Hallo liebes Forum,
nach dem Lesen des PRAD-Tests für den "NEC PA242W" bin ich sehr interessiert an diesem Monitor.
Er soll ein Konsumerprodukt mit wahrscheinlichem "Elkoschaden" ersetzen..
Umgebung:
Grafikkarte: ATI HD 5870
Win 7 Pro
Adobe Photoshop und Premiere Pro
Aufgaben:
Bearbeitung und RAW-Entwicklung von Fotos
schneiden von Videos und hochladen auf Vimeo
Material kommt derzeit meist von 5D Mark III aber gelegentlich auch von 7D, GoPro, C300 usw.
Z.B. drehe ich einen Imagefilm auf der 5D, möchte das Material sichten und beurteilen, schneiden und dann an den Kunden ausliefern sowie bei Vimeo hochladen.
Das sollte mit dem Monitor von NEC doch "zukunftssicher" möglich sein, oder liege ich daneben?
Farbmanagement, 3D-LUT-Farbemulationsfunktion, Kalibrierung.. beim Lesen und den ganzen Möglichkeiten mit den einfachen Anzeigegeräten habe ich leider den Überblick verloren.
Kann mir jemand ne Schritt-für-Schritt-Anleitung geben was ich wie nach dem Auspacken machen sollte?
Ich schließe über DVI an, mache ne Hardwarekalibrierung mit (?), muss ein Monitortreiberprogramm immer laufen lassen und auf sRGB gehen und kann ansonsten die Programme ganz normal benutzen.. oder
Wegen meines Konsumerproduktes ist das ne ganz neue Welt für mich.. über Kameras wüsste ich mehr.
Wenn das irgendwo anschaulich erklärt steht freue ich mich auch über einen Link dazu.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß