Hallo liebe Leute,
mittlerweile habe ich hier (sowie im restlichen Netz) eine ganze Weile gestöbert und gewinne langsam den Eindruck, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr strukturiert genug zu überblicken. Um meine Bilder künftig farbgetreu bearbeiten zu können, befinde ich mich derzeit auf der Suche nach einem entsprechenden Bildschirm. 24" in 16:10 mit 1920x1200 wäre dabei meine Traumkonfiguration. Für das Gerät stehen ca. 500 bis 700 Euro zur Verfügung. Neben Bildbearbeitung ist mir Textverarbeitung ziemlich wichtig. Das Coating sollte daher in jedem Fall matt, aber vielleicht nicht gerade super aggressiv matt ausfallen. Laut Testberichten scheint dieser Anspruch vom NEC P232W sowie von dem neuen P242W erfüllt zu werden. U.a. aus Kostengründen muss es keine Hardwarekalibrierung und kein Adobe RGB sein, eine möglichst gute sRGB-Abdeckung wäre mir allerdings wichtig, damit ich bei der Softwarekalibrierung nicht so viel 'wegwerfe'.
Dell war mir unheimlich, weil die bei Text wohl gerne Pfeifen; nicht förderlich für die Konzentration und die Reviews auch sonst eher gemischter Natur erscheinen. Eizo hat bei meinen Preis-&Leistungswünschen kaum etwas für mich im Angebot.
Folgende Modelle habe ich bislang unter die Lupe genommen:
- NEC MultiSync P232W:
aus Kostengründen interessant. 23" mit 1920x1080 und 16:9 tangiert die unteren Schmerzgrenze empfindlich... da ich mit doppelzeiliger Taskleiste arbeite bleibt da nicht viel, wenn man noch den Platz für die Bedienelemente von Lightroom oder Photoshop abzieht; Text ist auf 16:9 auch nicht gerade 'ne Wonne. Bei dem Schrim frag' ich mich darüber hinaus vor allen Dingen, ob mir unter 94% sRGB-Abdeckung (+ zusätliche Abzüge durch Softwarekalibrierung?) ausreichen. Das vermag ich nicht einzuschätzen.
- NEC MultiSync P241W:
hatte ich kürzlich zu einem guten Presi im Netz gesehen. Nicht-LED hätte ich nichts dagegen gehabt, da man häufiger hört, dass LED möglicherweise gar nicht so gesund sein könnte. Der Hatte glaub' ich etwas über 96% sRGB, Traumseitenverhältnis und -auflösung, allerdings eine brutale AG-Beschichtung. Momentan liegt der Preis zudem über dem P242W mit (scheinbar) insgesamt besseren Spezifikationen...
- NEC MultiSync P242W:
mit um die 730 Euro ist der Preis gesalzen. Dafür besitzt er (so glaube ich verstanden zu haben) eine zumindest nahezu 100%ige sRGB-Abdeckung. Ebenfalls Traumseitenverhältnis & -auflösung. Über das Coating hab' ich noch nicht viel in Erfahrung bringen können, außer, dass es einen guten Kompromiss zwischen Spiegelfreiheit und Schärfe leisten soll. Ein vorabreview meinte allerdings, der P242W dimme mit PWM, was bei diesem Preisniveau nicht verzeihbar sei.
- NEC SpectraView 232
750 Euro, eine Leistungsklasse höher und ich weiß über diesen Schirm fast nichts. Mich würde interessieren, ob mir NEC hier Pixelfehlerfreiheit gewährleistet, wie es mit der Beschichtung, der sRGB-Abdeckung, PWM und Aktivkühlung aussieht. Ist die Garantie hier ebenfalls auf drei Jahre begrenzt? Man liest überall etwas anderes.
Beim P242W hat sich schon ein gewisses Gefühl von Habenwollen eingestellt. Kopfschmerzen durch PWM, Augenschmerzen durch zu kräftige LED und nach drei Wochen ein nicht von der Garantie abgedeckter Pixelfehler in der Mitte wäre dann, unter besonderer Berücksichtigung des Preises, wohl mein Alptraumszenario zu diesem Schirm.^^
Spiele (Genres: Adventure, Strategie, Hack&Slay) und Filme habe ich jetzt nicht als gesonderte Anforderungen aufgeführt, in der Annahme, dass die das alle bewältigen können.^^
Über Informationen, Anregungen, Meinungen sowie Ideen würd' ich mich super freuen.
Vielen Dank und viele Grüße