Hallo alle,
habe heute meine PA302W erhalten.
Die letzten Jahre habe ich einen NEC 2690 WUXI verwenden, welcher im Moment neben dem Neuen als Zweitmonitor steht.
Und ich muss sagen: ich bin regelrecht schockiert!?
Nicht im Geringsten kommt der Neue an das Bild des fast 6 Jahre alten Monitors ran. Rein spezifisch mag das komplett anders sein, aber was bringen mir Werte auf dem Papier, wenn das Bild einfach eine absolute Katastrophe ist?
Das Teil schimmert und leuchtet außerhalb der Bildmitte so extrem, dass es einfach keinen Spaß macht damit zu arbeiten.
Der Monitor schafft es nicht, dass die betrachtete Fläche homogen betrachtet werden kann und bei den Störfaktoren die ich meine handelt es sich nicht um Nuancen. Ich vergleiche hier mit einem Modell der gleichen Marke, dessen Technik über sechs Jahre alt ist, das Lichthöfe an den Kanten hat und einen toten Pixel in der Mitte, der hochfrequent pfeift etc., welches ich trotzdem aber behalten habe alleine der Dastellung wegen - eine absolut homogene Fläche über alle Pixel hinweg. Natürlich alles nur subjektiv...
Unter den negative Faktoren des Alten leidet der 302 nicht...aber leider ist dieses Glimmern und Schimmern schlimmer als die Leiden der Serie vor 5 Jahren. Dabei ist es auch wurscht, ob sich das Leuchten besonders bei dunkleren Bildinhalten hervorhebt, da dem Alten auch hell und dunkel egal sind. Es passte einfach.
Im Verlauf der letzen Jahre habe ich mich mit Monitoren wenig beschäftigt. Trotz erhöhter Auflösung erkenne ich Momentan für die semiprofessionelle Schiene nur Rückschritte alleine durch diese störende Paneloberfläche. Von wegen Anti-Glare wie angepriesen kein Schimmer Der Blindkauf war eine schlechte Idee.
Weiß wer Alternativen? Ich liebäugel schon länger mit Eizo...
Trotzdem riesengroßes Lob an Timo von Mediafrost für die super schnelle Lieferung.