1. High End Monitor - Überfordert mit Kalibration

  • Liebe Prad-Foren-Nutzer,

    habe mir nun den NEC Spectraview 271/1 gekauft. Zur Kalibrierung des Monitors auch gleich das X-Rite i1Display pro inkl. Pantone Manager.


    - Ich habe nun habe nun den Monitor mit der i1 Software kalibriert. Das ging recht schnell. Etwas länger hat die Farbkalibration der Pantone-Farben benötigt.

    - Mitgelieferte Spectraview-Kalibration wollte ich durchführen, dann hieß es: "Kalibrator - Auswahl i1Display pro" dieser zeigt immer "Gerät nicht gefunden/ nicht verbunden.


    Wie kann das sein. Habe den Kalibrator an USB am MacBook Pro OSX 10.8 angeschlossen.


    Freue mich auf eure Hilfe.


    Gruß,


    Martin

  • Hmm... warum willstn doppelt programmieren ?


    Oder versteh ich da was falsch wenn du sagst du hast schon mit dem i1 Profiler alles gemacht und jetzt willste nochmal das selbe machen mit der offiziellen NEC SW ?

  • Hallo und Danke für deine Antwort. Ich persönlich finde die "Möglichkeiten" für einen "Neueinsteiger in die HighEndMonitore" bei iDisplay Pro sehr vielfältig und einfach nicht gut erkennbar?!


    Ich möchte meinen Monitor


    - icc iso coated v2 (für den Offset Druck kalibrieren)
    - auf verlangen umschalten auf das Profil für Pantone Coated


    ----


    das ist "alles". Wenn ich den Monitor einschalte (er ist mittels Display Port vom macBook Pro 2012 verbunden) scheint es etwas heller zu sein,
    nach ca, 1 minute dunkelt er kurz ab und bleibt dann konstant auf dieser "Farb/Hilligkeitsebene" . Was kann das sein?


    Freue mich auf eure Unterstützung.


    Liebe Grüße,


    Martin

  • Zitat

    - icc iso coated v2 (für den Offset Druck kalibrieren)
    - auf verlangen umschalten auf das Profil für Pantone Coated


    Hier verstehe ich die "Umschaltung" nicht. Für die Bildschirmbeurteilung der Separation nach ISO Coated v2 nutzt du die Softproof-Funktionalität des entsprechenden Programms (möglichst ohne Dynamikanpassungen, d.h. in Photoshop schwarze Druckfarbe und ggf. auch Papierfarbe simulieren). Der Color Manager ist ja dann ohnehin entkoppelt und verwaltet die entsprechenden Farbbibliotheken für die Nutzung in Quark und Co.


    Zitat

    Wenn ich den Monitor einschalte (er ist mittels Display Port vom macBook Pro 2012 verbunden) scheint es etwas heller zu sein,
    nach ca, 1 minute dunkelt er kurz ab und bleibt dann konstant auf dieser "Farb/Hilligkeitsebene"


    Diese Anpassungen kurz nach dem Einschalten (wobei eine Minute mir da etwas lang erscheint) sind für die NECs normal.


    In jedem Fall solltest du die Hardwarekalibration via SpectraView Profiler nutzen. i1Profiler kommt überhaupt nicht zum Zuge – nur der Color Manager für die Pantone Bibliotheken (aber nicht in Verbindung mit einer weiteren Kalibration). Damit wären wir bei deinem Problem.


    Zitat

    - Mitgelieferte Spectraview-Kalibration wollte ich durchführen, dann hieß es: "Kalibrator - Auswahl i1Display pro" dieser zeigt immer "Gerät nicht gefunden/ nicht verbunden.


    Mangels Mac stehe ich hier leider etwas auf dem Schlauch. Das i1 Display Pro wird aber in i1Profiler erkannt? "Select measurement device" (i1 Display Pro auswählen) lässt in SpectraView Profiler kein Connect zu? i1 Profiler geschlossen?

    Gruß


    Denis

  • Lieber Denis, vielen Dank für deine tollen Antworten. Hier meine Ergänzenden Antworten dazu.Umschaltung:Für mich war wichtig, wenn ich einen Kunden bei mir habe, das ich ihm anhand des "Softproofs" zeigen kann, wie ein Druckexemplar bei iso coated v2 - CMYK aussehen wird.Deto bei Pantone. Sollte ich im Illustrator oder im InDesign Pantone-Farben verwenden möchte ich auch hier meinen Kunden zeigen wie es sich verhält - zumindest im Falle wenn ich keinen Pantone-Fächer an der Hand habe.Anpassung kurz nach dem Einschalten:Ja, da könntest du recht haben - gefühlt war es eine Minute, nach heutiger Sicht sind es wenige Sekunden.i1 Profiler Pro:Ich habe die CD von SpectraView installiert. bei der Kalibration zeigt er mir an für "Text, Photo Indoor, Photo Outdoor, Web, Offset", in allen Fällen benötigt er bei egal welcher Auswahl eine "Kalibration".Das i1 Profiler Pro-Gerät habe ich mittles USB angeschlossen. Bei der Software - Dropdown-Auswahl der Kalibrationsgeräte ist meines gelistet - habe es ausgewählt - und auf "verbinden" geklickt - anschließend kommt der Kommentar: Nicht Verbunden.Die mitgelieferte Software von iProfiler Pro findet das Kalibrationsgerät sofort und führt die Messungen durch.Danke für eure Hilfe,LG Martin

  • Zitat
    - Mitgelieferte Spectraview-Kalibration wollte ich durchführen, dann hieß es: "Kalibrator - Auswahl i1Display pro" dieser zeigt immer "Gerät nicht gefunden/ nicht verbunden.


    Mangels Mac stehe ich hier leider etwas auf dem Schlauch. Das i1 Display Pro wird aber in i1Profiler erkannt? "Select measurement device" (i1 Display Pro auswählen) lässt in SpectraView Profiler kein Connect zu? i1 Profiler geschlossen?

    Sowas kommt eigentlich gerne vor bei einem HW lock, was ja NEC gerne macht zwischen amerikanisch und europäischen Geräten. Aber sollte nicht bei einem SV Modell sein.


    Was sein kann, dass irgendwie die i1 Profiler SW das SV2 blockiert. MAC ist für sowas enorm anfällig.


    Zitat

    Das i1 Profiler Pro-Gerät habe ich mittles USB angeschlossen. Bei der Software - Dropdown-Auswahl der Kalibrationsgeräte ist meines gelistet - habe es ausgewählt - und auf "verbinden" geklickt - anschließend kommt der Kommentar: Nicht Verbunden.Die mitgelieferte Software von iProfiler Pro findet das Kalibrationsgerät sofort und führt die Messungen durch.Danke für eure Hilfe,LG Martin


    Kurz, das Gerät i1 Display Pro und die Software von Xrite dafür heißt i1 Profiler - die Nomenklatur ist echt mies, habs auch lange nicht gerafft.

  • Sämtliche Software muss zwingend deinstalliert werden, weiterhin die neuesten Treiber drauf damit dongle funktioniert.

    ...kalt...kälter...eiskalt!