Verminderte Bildqualität durch Zigarettenrauch?

  • Das ist nur eine kleinere Frage, die wahrscheinlich negativ oder unbeantwortbar ausfällt. Ich habe einen Eizo FS2333 und einen gebrauchten Dell U2312. Letzterer fällt im Vergleich enttäuschend aus, insbesondere in der Farbsättigung. Die Darstellung insgesamt wirkt weniger detailliert, aber nach den vielen positiven Berichten hätte ich wenigstens ein satteres Bild erwartet. Als ich ihn am Anfang ausgepackt hatte, war seine Oberfläche voller Zigarrettenrauch. Es ist ja z.B. durchaus bekannt, dass manchmal im Sommer kleine Tierchen (1mm groß) hinter die Bildabdeckung kriechen und dort verenden. Das heißt, es könnte durchaus ein Einfluss durch Rauch entstehen? Wäre das in diesem Fall möglich? Ich glaube nicht. Es lässt sich nicht wirklich ausmachen. Aber der Ruf des Bildschirms könnte einen daran denken lassen. (Die meisten sehen ihn als Highend oder als einen "Genuss", was ich persönlich nicht bestätigen würde. Eher "gut".)

  • Der Dell kostet neu 175 Euro und ist für den Preis auch gut, aber viel mehr als ein "gut" kann man bei dem Preis doch auch nicht erwarten.

  • Der Dell kostet neu 175 Euro und ist für den Preis auch gut, aber viel mehr als ein "gut" kann man bei dem Preis doch auch nicht erwarten.

    Jetzt ist er ja auch recht alt, allerdings galt er lange Zeit als Maßstab für einen hervorragenden Monitor (mehr ist im Grunde nur "für Grafiker"), indessen ist er nicht nur "gut" bewertet, sondern bekam meist Höchstwertungen, und auf die Unterschiede, die man sozusagen "erwarten kann" wird meist ohnehin nicht wirklich eingegangen, und so kann man leicht glauben, man hätte die volle Erfahrung durch diesen Monitor. Ich glaube der LG 225 ist ein bisschen besser in der Darstellung. Insgesamt ergibt sich daraus, dass man gar nicht auf den großen Namen achten muss, und dass sich jedes anstndige IPS-Panel damit vergleichen lässt, was glaube ich einmal bestritten worden wäre.