24"-27" Monitor für Gaming (kein TN)

  • Hallo erstmal an alle,


    lese schon seit Jahren hier bei Prad mit und hab mir auch schon tonnenweise Tipps bei euch geholt!
    Jetzt brauch ich aber mal eine speziellere Hilfe, da ich zur Zeit keinen Überblick mehr habe... :huh:


    Ich will mir in naher Zukunft einen neuen Monitor gönnen, aber natürlich mich in keinem Bereich "verschlechtern"... ;)


    Ich hab mir in den Kopf gesetzt, dass mein nächster Monitor 120Hz haben sollte, aber ich hab ein riesen Problem mit TN Panels - die gehen für mich gar nicht!
    Gute Blickwinkelstabilität ist - zusammen mit der Farbdarstellung - das wichtigste für mich, da ich auch hin und wieder Serien auf dem Monitor anschaue, und wenn ich mich dann nur ein wenig im Sessel bewege, hab ich schon komplett andere Farben...


    Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, was sich bei TN-Panels seit 2008 alles getan hat - aber ich will wenn möglich schon bei IPS bleiben (PVA usw. wäre aber auch OK).
    Ich spiele wenn ich Zeit habe sehr gerne - aber ohne ein bestimmtes Genre: Shooter, RTS, RPG usw. ist eigentlich von allem etwas in meinem Steam Account vorhanden! ;)
    Ich bin aber auch kein Hardcore Zocker (vor allem nicht Multiplayer), sodass ich nicht zwingend innerhalb einer Sekunde 50 Headshots verteilen müsste... :D


    Mein aktueller Monitor ist der etwas betagte EIZO Foris 2431-BK (hier klicken). Ich bin im Grunde noch zufrieden damit, hab also keine Eile, aber wenn möglich würde ich gerne eine flüssigere Darstellung auch schon im Desktopbetrieb haben - das stelle ich mir zumindest u.a. unter 120 Hz vor.


    Ins Auge gefasst hatte ich eigentlich den neuen EIZO Foris FG2421-BK - nicht dass ich mich von den angeblich magischen 240 Hz blenden lasse - aber die 120 Hz in verbindung mit einem VA-Panel haben mich zumindest hibbelig gemacht. 8o ;)
    Ich würde vllt. auch gerne auf 27" erhöhen, aber bei ner höheren Auflösung (25xx usw.) wird das mit der höheren Hz Zahl sicher nicht einfacher...


    Was sagt ihr dazu? Oder gibt es auch richtig gute Alternativen?
    Soll ich mir die 120Hz einfach aus dem Kopf schlagen, weil es nicht DEN super Effekt hat?
    Geld spielt erstmal nicht so die Rolle - mein aktueller EIZO hat mich damals auch knapp nen 1000er gekostet. Aber der Monitor ist halt ein wichtiger Bestandteil - also auch ne Investition wert!


    Schonmal Danke an alle die mir Tipps und Vorschläge machen können! :)


    Viele Grüße!



    PS:
    Hier noch mein System, falls es hilfreich ist:

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoebelix ()

  • Schade dass mir niemand hier was auf meinen Post antwortet.
    Wäre nett wenigstens zu erfahren was an meiner Anfrage so falsch ist, dass wirklich niemand was dazu zu sagen hat...? ?(

  • Dein Wunschgerät gibt es (noch) nicht, allerdings bringt Asus bald genau das auf den Markt, was du und wahrscheinlich auch viele andere gerne hätten. Er wird Swift PG278Q heißen und besitzt ein 27" IPS Display mit einer Auflösung von 2560x1440 und 120 Hz.


    Wenn du also noch etwas warten kannst, könnte das genau das Modell sein, was du suchst.

  • Danke für die Antwort! :)


    Hört sich tatsächlich sehr interessant an...
    Werd ich mal auf meinem Radar behalten - wie gesagt, eilig hab ichs derzeit noch nicht, da ich Grundsätzlich mit meinem 7 Jahre alten Eizo noch zufrieden bin!


    Edit:
    Hab leider gerade gelesen, dass das Panel doch TN sein wird


    Pressemitteilung von Asus


    Auch wenn sie - natürlich - schreiben, dass Sie ein super hochwertiges TN Panel verwenden, weiß ich nicht ob ich für ein solches 800€+ auszugeben bereit bin... :S
    Evtl. bestell ich ihn mir und teste ihn sobald er verfügbar ist.


    Hat sich den in den letzten Jahren bei TN tatsächlich - vor allem in Sachen Blickwinkelstabilität - so viel getan, dass TN Panels einigermaßen mit IPS/VA mithalten können? Wenn ich mir die Threads so anschaue, sieht es ja eher nicht danach aus...

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoebelix ()

  • Die werden in Sachen Blickwinkelstabilität nie mit IPS/VA mithalten können, weil von unten betrachtet immer ein Nagativeffekt auftreten wird. Wenn man das Gerät aber nicht aus einer niedrigeren Position nutzen möchte und immer halbwegs frontal vor dem Gerät sitzt, spricht für einen Zockermonitor aber ansonsten wenig gegen TN, ganz im Gegenteil.

  • Ich bin ja eben kein ausschließlicher Hardcore Zocker... ;) Ich zocke vllt. 30% von der Zeit die ich vor dem Rechner verbringe. Dann will ich aber auch ein Top Bild. :whistling:


    Das Problem von unten hab ich nicht, da sich in meiner Sitzhöhe nicht viel ändert - man den Monitor aber ja auch nach unten verstellen kann.
    Ich hatte damals eher immer das Problem mit den seitlichen unterschieden. Wenn man sich mal ne Serie anschaut, dann lehnt man sich ja doch hin und wieder von links nach rechts; und das war damals, bei den beiden TN Geräten die ich mal Testweise hatte, die Hölle!
    Da hatte man dann bei ner Seitenverlagerung gleich auf beiden Seiten des Monitors komplett verschiedene Farben...


    Tja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl auch 7 Jahre nach meinem letzten Monitor Kauf noch nicht. :P
    Ich denke ich werd mir wohl doch einfach mal den EIZO Foris FG2421-BKanschaun und testen.
    Wenn er mir nicht zusagt warte ich mal auf den ASUS... ;)