4K Samsung U28D590D und Nvidia K5000

  • Hallo,
    für ein vernünftiges Monitor erspartes Geld habe ich für etwas anderes ausgegeben und das aktueller Monitor (Samsung SyncMaster 245B) spinnt total. Das heißt ein neues Monitor muss her, Budget etwa 700 EUR. Soweit so gut, aber die Sache ist nicht ganz einfach, nämlich:


    Vor 2 Jahren habe ich das Nvidia K5000 Grafikkarte während Autodesk Maya Ausbildung geschenkt bekommen. Bisher konnte sie sich mit der aktuellen Monitor nicht entfalten. Technische Daten von Nvidia K5000 findet man hier .


    Option 1.) Gestern habe ich zufällig im Netz das Samsung 4K Monitor U28D590D gefunden die im April erscheint und nur für 605 EUR zu haben ist. Technische Daten von Samsung entspricht exakt meiner Grafikkarte. Das heißt wenn alles passt werde ich für 600 EUR ein Brillantes Bild bekommen mit der Auflösung 3840 x 2160px bei 60 Hz. Klar gibt es noch keine aussagekräftige Tests darüber aber das ist mir ehrlich gesagt egal. Alles ist besser als mein aktueller Monitor. :)


    Option 2.) Für 700 EUR konnte ich Morgen schon fast nagelneuen (80 Stunden gelaufen) NEC PA301W bekommen.


    Einsatzbereich ist gleich geblieben: Webdesign, Programmierung, Animation, Photoshop und ab und zu Filme.


    Jetzt benötige ich wieder Eure Hilfe bei der Entscheidung.


    Vorab vielen Dank!


    Grüße
    Rafig

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.

    2 Mal editiert, zuletzt von rafig ()

  • Sieht mir nach dem gleichen Panel wie beim DELL P2815Q aus (TN) und da ist eben das Problem, dass max. 30Hz möglich sind. Auch wenn Samsung den Frequenzbereich zwar angibt wird keine Aussage getroffen ob 60Hz möglich sind. Abgesehen davon würde ich mir kein TN für Bildbearbeitung hinstellen ;)


    Und bei 700 EUR für den PA301 würd ich nicht lange überlegen ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich konnte schwören das ich letzter Woche noch irgendwo gelesen habe das man die Native Auflösung von 3840 x 2160px bei diesem Gerät ohne zu tricksen mit 60 Hz betreiben kann. Das hat der Autor hochgelobt und Teure Alternative genannt (Asus, Dell, Sharp) bei dem man erst Tricksen muss um das zu erreichen.


    Was die TN-Panel angeht gebe ich dir 100% Recht, IPS wäre natürlich besser für die Bildbearbeitung.


    Nachdem ich meinen Kabel Problem mit der aktuellen SyncMaster gelöst habe habe ich jetzt keinen Zeitlichen Druck mehr und werde erst die Tests Abwarten. Ich bin mir aber jetzt ganz sicher das der nächster Monitor die ich mir Kaufe die Leistung meiner Grafikkarte entsprechen muss.


    Grüße
    Rafig

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.

  • Also ich muss bei meinem UP3214Q nicht tricksen (macht er alles automatisch)^^ - das Ding rennt auch mit 60Hz über DP1.2 an einer Quadro Grafikkarte.


    Selbst wenn der von dir genannte Monitor 60Hz macht wäre aber das das absolute KO-Kriterium das TN Panel was bei EBV nun mal garnicht geht!


    Laut dem Datenblatt muss man annehmen das die 60Hz über DP gehen - sehen wir dann ja wenn es soweit ist ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    Einmal editiert, zuletzt von Mediafrost ()

  • Meinst Du nicht das die 1 Milliarde Farben eine Wirkung auf die Farbtreue haben konnten?


    Seit letzter Woche tauchen Testvideos bei Youtube und wie es aussieht sind alle Begeistert davon. Blickwinkelstabilität, Reaktionszeit, Farbtreue und Verarbeitung wird hoch gelobt.


    Übrigens ich hätte doch das NEC PA302W hier und konnte bei meinen Projekten (über 29 Farben) mit bloßen Augen keinen nennenswerten Unterschiede zu der veralteten Samsung SyncMaster 24B TN-Panels erkennen, daher bin ich der Meinung das Samsung wohl gute TN-Panel herstellen kann.


    Grüße
    Rafig

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.

  • TN panel für EBV ist ein NO NO.
    wenn dir ein TN panel genügt und du den unterschied nichts siehst dann kannst du dir auch so ein 4k ebay teil kaufen.
    denke dann gehört farbkritisches arbeiten eh nicht zu deinen anforderungen.



    ich selbst arbeite u.a. mit 3D Max und kann verstehen warum man eine 4k auflösung haben möchte.
    allerdings bedenke das es hier noch zu einigen kinderkrankheiten kommt.
    also mit etwas logik an die sache herangehen.... es gibt kaum gute 2560x1440 pixel monitore füp 700 euro.... und du denkst ein 4k monitor mit TN panel für 700 euro ist besser?

  • Du konntest keinen Unterschied zwischen einem IPS und TN Panel erkennen?


    Doch, das schon. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen wie schlecht das 2000 EUR Teure IPS Panel von PA302W gegenüber 10 Jahre alten Samsung TN Panel abschneidet. Jeder Kopfbewegung verursachte Spiegelungen (die bekannte Matte Spiegelungen) auf dem Panel und die Pixelfehler auf der Bildmitte hat mir den Rest gegeben. Eine Woche hatte ich Ihn im Einsatz und danach ging das Teil zurück.


    und du denkst ein 4k monitor mit TN panel für 700 euro ist besser?


    Was meinst du jetzt mit "Besser", die Daten kannst du aus der Samsung Webseite entnehmen:


    • UHD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel
    • 1 Milliarde Farben
    • 1 ms Reaktionszeit
    • 8 Millionen Pixel


    Getestet wird das Teil fast Stündlich bei Youtube von User auf der ganzen Welt und im Gegensatz zum DELL 4K Lösung sind sich hier alle einig das dieses Monitor sehr gut ist. Natürlich warte ich noch ab und hoffe das PRAD Ihn zeitlich testet. Bis dahin schaue ich mich um wegen der Eizo ColorEdge 24er.


    Grüße
    Rafig

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.

  • youtube.... ähm.... draufkucken ist nicht testen.
    die testen nicht die sagen: oh toll viele pixel, schön bunt.
    in englisch foren sieht das schon anders aus.

  • rafig


    ich glaub du warst eher vom Pixelfehler frustriert und das trübt deinen Eindruck des PA302. ;) Denn wenn man einen 10 Jahre alten Monitor mit einem Gerät vergleich welches neuste Technik intus hat und da nix merkt hat man ein gewaltiges Problem :love:

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    Einmal editiert, zuletzt von Mediafrost ()

  • Ok, hiermit mit dem Link Verweis....


    Ich habe bisher das Netz durchsucht und nicht Negatives gefunden....


    denke mal das sollte eine nette bitte um einen link sein....


    wenn du nichts gefunden hat, hast du wohl nicht gesucht. ;)
    ich habe schon viel negatives gefunden.. jetzt nur mal in dem forum in dem ich gerade parallel surfe:


    ...............
    First thing I noticed straight off upon turning it on: BACKLIGHT BLEED!!!! Tons of it. All over the screen. The worst case I've ever had in a display. I must have gotten a bad one.[Blockierte Grafik: http://files.avsforum.com/images/smilies/frown.gif] Had I bought it from Amazon I might return it, but since I bought it from Korea I'm not going to pay to ship it back. Not worth it. I'll just fool around with the settings and learn to live with it.................


    ...Backlight bleed inded. both my monitors have a straight vertical line on right edge........


    .....I have bright spots on mine toward the middle of the screen. It's very annoying.........


    .....I have some pretty weird backlight bleed pattern going on on mine. I have some spotting/blotching going on towards the center of the
    screen which is very annoying......



    .....While the U28Ds colors are passable, its lackluster panel uniformity & poor contrast ratio were too distracting and games did not look nearly as good as their 4k potential allows. Please do not base your 4K opinions off the 4k TN screens as they really are sub-par. .



    und das sind GAMER... die haben geringere ansprüche an farbtreue etc.
    von EBV leuten habe ich noch nicht so viele rückmeldungen gefunden aber die kaufen sich auch kein TN panel, wenn sie klug sind.
    also als gamer wird man wohl ziemlich zufrieden sein mit einem TN panel .. aber für EBV würde mir das nicht ins haus kommen.


  • denke mal das sollte eine nette bitte um einen link sein....


    Irgendetwas im Netz zu behaupten ohne Verweis geht wirklich nicht, ich muss nicht erst darum bitten. :)


    Erster Gamer berichtet über die Bildfehler (Vertikale Streifen), typische Garantiefall. Eine Seriensteuerung (Montagsgerät) gibt es auch bei EIZO und NEC, das ist nicht Negatives man tauscht das Gerät einfach um.


    Zweiter Gamer, naja überhaupt nicht sagender Bericht. Also, alles wie vorher. Ich warte einfach mal ab was die Seriöse Seiten (z.B PRAD) über Samsung schreiben.



    ich glaub du warst eher vom Pixelfehler frustriert und das trübt deinen Eindruck des PA302.


    Was solle ich sagen, das konnte gut möglich sein.



    Also was empfiehlt Ihr mir denn jetzt?


    Wenn ich mir einen Gerät kaufe wie Eizo ColorEdge CG246 (Mein Favorit) habe ich das Gefühl meine Grafikkarte ist überflüssig mit seiner 4K Möglichkeiten und 4K mit IPS Panels sind mir einfach zu teuer. :(



    Grüße
    Rafig

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.

  • Hallo,
    ich habe mir heute Abend für 770 EUR NEC PA301W gekauft Neu - Original verpackt und nur 35 Stunden in Betrieb. Hiermit hat meine Qualvolle Monitorsuche eine Ende hoffe ich. :)


    Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und verbleibe mit freundlichem Gruß Rafig.

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.

  • Hallo,
    Ich habe Ihn seit Samstag im Einsatz und bin hellauf begeistert. :thumbup:


    Monitor kam in Original Verpackung (ungeöffnet). Ich habe Ihn ausgepackt und war sofort erfreut, das Teil wurde nie benutzt die weiße Aufkleber auf dem Standfuß und Schaumstoff waren noch dran. 8o


    Angeschlossen, im gegensatz zu PA302W mit DisplayPort Kabel und was soll ich sagen, dieses Monitor ist Phantastisch, gefällt mir viel besser als das PA302W. Spiegelungen bei jeder Kopfbewegung die ich bei PA302W bemängelt habe gibt es hier nicht.


    Rechnung gab es nicht, das ist richtig, das heißt Vorsteuer (130 EUR) kann ich leider nicht absetzen und Gewinn-mildernd gilt dieser Anschaffung auch nicht (bin Selbständig). Allerdings hat das mit der Garantieanspruch bei NEC überhaupt nicht zu tun, habe ich mich bereits erkundigt. Eine Seriennummer reicht für NEC bei Garantiefall völlig aus.


    Ganz ohne Pixelfehler (wie der Verkäufer behauptet hat) ist das Gerät nicht. :( Bei PA302W hatte ich das in der Bildmitte, hier ist das gleicher grauer Fleck ganz oben rechts zu sehen. Das ist glück im unglück. :)


    Konnte Ihr mir helfen und sagen ob das ein Pixel bzw. Subpixelfehler ist? Es ist hellgrau und auf schwarzen Hintergründen nicht zu sehen nur auf weißem Hintergrund. Leuchtet nicht und ist eben hellgrau und nicht schwarz, siehe Bild. Störend ist das nicht und man sieht Ihn kaum aber ich würde gerne wissen was das ist.


    Jetzt suche ich eine Lichtschutzlende für das Gerät, im Netz leider nicht zu finden, NEC liefert nur Innerhalb von USA. :(


    Grüße
    Rafig

  • Wirst du so nicht finden - Blenden kann man nur von 22-27" kaufen - die 30" Blende gibt's nur als Ersatzteil und dann wird eine SN von einem Spectraview REF 301/302 benötigt. Ohne SN ist also Essig und günstig sind die 30" Blenden nicht - um die 350 EUR.

    ...kalt...kälter...eiskalt!