Neukauf: Wieviel Zoll für größere Buchstaben in FullHD?

  • Hallo Forum,


    bin hier neu und schon eine "dumme Frage":
    Zum neuen PC soll ein neuer Monitor angeschafft werden. Ins Auge gefasst ist der hier gut getestete Asus VS24AHL für knapp 300 Euro (wegen 16:10).


    Was ich vermeiden möchte, ist eine zu kleine Darstellung von Schrift, da meine Sehschärfe nicht optimal ist. Eine Einstellung via Win7 bringt nichts, liefert "schrappelige" unscharfe Darstellung. Und bei Programmen wie Photoshop oder Dreamweaver ändert sich die Größe der Werkzeugleiste und von Schriften) nicht, wenn man mit STRG und + vergrößert, nur die Fensterinhalte werden größer (oder mache ich da was falsch?).


    Kurzum: Wenn ich das alles recht verstehe, lässt sich die Darstellung von Schrift nur über die Monitorgröße "steuern" bei gleicher Pixelgröße - hier 0.270 mm.
    Die meisten Monitore bieten FullHD-Auflösung. Die Frage ist also, ob 24 Zoll reichen oder ob die Schrift nicht bequemer lesbar ist bei 27 Zoll? Allerdings finde ich 27 Zoll für meine Zwecke zu groß und würde das Maß nur in Kauf nehmen, wenn's nicht anders geht.


    Sehe ich das Ganze richtig, oder Denkfehler?
    Danke für Tipps (evtl auch Alternativ-Monitore - kaum Gaming, überwiegend Office und Foto).


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Solange Du bei 27 Zoll bei der Full HD Auflösung bleibst, stimmt das.


    Pixelgröße ist bei 27 Zoll 0,31 mm, wobei die 27 Zoll Monitore nur das 16:9 Format haben.


    Pixelgröße bei 24 Zoll ist 0,27 mm.


    Also sind die Pixel bei den 27 Zoll Full HD Modellen etwa 13 % größer, was es angenehmer macht Schrift zu lesen.


    Wenn es bei Dir tatsächlich auf die Pixelgröße ankommt, würde ich zu einem 27 Zoller raten.


    Vernünftige und ergonomische Monitore gibt es ab 250 Euro.