Verständnisfragen zum Firmwarefehler beim Eizo EV2436WFS-BK

  • Hallo an die Community


    Der im Fazit des Testberichts zum Eizo EV2436WFS-BK angesprochene Firmwarefehler wird unter Bildqualität mit besonderem Hinweis wie folgt beschrieben:


    «Wenn die Signalquelle gewechselt wird (z.B. von DVI auf VGA) und daraufhin der Eizo EV2436W per Powertaste ausgeschalten wird, dann werden alle Farbeinstellungen der ursprünglichen Signalquelle (in diesem Fall DVI) wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.»


    FRAGEN:


    1. Müsste, falls vorgängig eine Kalibrierung durchgeführt worden sein sollte, nun auch wieder neu kalibriert werden?


    2. Wenn Monitor und PC mit einem DVI Kabel verbunden sind und dieses an beiden Geräten abgezogen und beide einige Zeit später wieder in gleicher Weise damit verbunden werden, wurden dann zwischenzeitlich ebenfalls alle Farbeinstellungen bereits wieder auf Werkeinstellung zurückgesetzt? Die gleiche Frage stellte sich auch für den Fallt, dass beide Geräte mit einem VGA Kabel verbunden waren und entsprechend verfahren wurde.


    3. Wenn der gekaufte Monitor bei einem Detailhändler mit dessen PC mittels DVI Kabel verbunden und anschließend kalibriert wird, hält die Kalibrierung, wenn ich den Monitor nunmehr mit meinem PC ebenfalls mittels DVI Kabel verbinde? Die gleiche Frage stellte sich ebenso für den Fall, dass beide Geräte sowohl beim Händler als auch bei mir mit einem VGA Kabel verbunden werden.
    : ;