Hallo,
ich habe seit gestern einen NEC PA242W hier stehen und wollte fragen, ob man den Schärferegler anfassen sollte. Die Frage kommt einfach daher, dass ich einfach mal Bilder am NEC und an meinem Gamingmonitor (jetzt Zweitmonitor) verglichen habe und man sieht das die Schärfe beim zweiteren Höher ist bei gewissen Details. Weshalb ich fragen wollte, ob es Vorgaben für die Schärfeeinstellung des NEC's bei der Bildbearbeitung gibt. Da ein bisschen rumstellen dort schon einen beträchtlichen Unterschied macht, ob man das Bild nochmal schärfen sollte oder nicht.
Und das zweite ist die Kalibrierung. Ich hab SVII zusammen mit dem i1-Display und an sich ist die Kalibrierung ziemlich selbsterklärend, nur bei den Gammaeinstellungen bin ich mir unschlüssig. Hab einmal ein Nativeprofil (für die Arbeit in LR) und einmal eine sRGB-Emulation und die jetzt einfach beide mit 2.2 Gamma genommen, ist das so richtig? Und wenn nicht welche Gammaeinstellung sollte man verwenden? Ah und ich habe jetzt mal mit dem i1 Profiler den Bildschirm vermessen. Ist es normal, dass man einen Weißpunkt ~6700 bekommt wenn das Kalibrierungsziel eigentlich 6500 war? Gefühlt ist das nämlich schon eine enorme Abweichung. Und um mich restlos zu verwirren gibt SVII bei ner Vermessung (eben erst entdeckt) 6500 zurück o.o Wem soll man denn nun glauben?
Kleine Zusatzfrage wäre noch, ob man Windows i-wie dazu bringen kann bei der nativen Einstellung das Hintergrundbild richtig darzustellen...
Viele Grüße und ich freue mich auf Antworten
Shei