Welchen augenschonenden Flachbildschirm?

  • Ich brauche wegen meinen Augen schnell einen neuen. Seit 9 Monaten suche Ich einen Monitor!!! Doch bin immer verwirrter!


    Am wichtigsten ist mir: (1. sehr wichtig bis 5. nahezu unbedeutend)


    1. Augenfreundlichkeit (darf die Augen nicht belasten.... größte Schrift; größtmöglicher Augen-Bild Abstand; darf kein Kontrastverlust von der Seite haben usw...)


    2. Farbtreue/Natürlichkeit der Bildwiedergabe (arbeite oft mit digitalen Fotos)


    3. Schlankes/Schickes Design (schicke Optik/möglichst schmaler Rand)


    4. Preis


    5. Extras wie S-Video Eingang; Lautsprecher; Kopfhörereingang währen zwar auch erfreulich; brauche Ich aber nicht unbedingt.


    Im Falle der Entscheidung ziehe Ich den Monitor, welcher augenfreundlicher ist (1), allerdings einen höheren Preis hat (4), vor.


    Könnt Ihr, wenn Ihr euch gut auskennt, bitte nennen welche Monitore infrage kommen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Verus ()

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt so viele, dass ich hier mal 3 nenne. Du musst nach der Ausstattung gehen, insbesondere bei den Farbeinstellungen des Monitors. 19" sollten es schon sein.


    Modelle:


    NEC LCD1980SX


    ViewSonic VP191s


    Belinea 101920


    usw.


    Vielleicht gehst Du mal in den Feature-Guide und gibst Deine Vorgaben ein.

  • Hallo


    Könntest du evtl. noch die Preisklasse in der sich das ganze bewegen soll mit angeben?

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

    • Offizieller Beitrag

    Hat er doch Wichtigkeit 4 :D Also relativ unwichtig, wenn die Qualität stimmt!

  • Stimmt


    Habe ich einfach überlesen. :(


    Schau dir auch mal den NEC 2080 an. Die meisten hier im Board haben ja nur gutes drüber geschrieben.

    Viele Grüße
    Randy

    • Offizieller Beitrag

    Passt auch nicht ganz weil 1 besagt größte Schrift, größtmöglicher Augen-Bild Abstand. Das ist bei 1.600 x 1.200 nicht optimal!

  • Das ist aber wieder Geschmackssache.


    Ich finde die Schrift beim 17" z.B. nicht zu klein und wenn ich mich nicht ganz täusche müßte das vergleichbar sein, vonder Schriftgröße her.


    Aber du wirst schon recht habe, bei 19" wird es da wohl weniger Probleme geben.


    Ich gehe jetzt erstmal schlafen, ist ja doch schon spät.
    Irgendwie lese ich nur noch die Hälfte.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe mich nun weitergehen informiert und auch die Featureguide ausprobiert...


    und habe folgende Liste zusammengestellt (es sind immer noch sehr viele):


    18 Zoll
    Eizo L685EX (1.659 EUR) (eizo special line)


    19 Zoll
    Eizo L767 (929,- EUR) - testmodell war nicht so gut/serienstreuung(?)
    NEC LCD1980SX (920 EUR) - war nicht immer auf dem ersten Platz (!?)
    ViewSonic VP191s (866 EUR)
    Sony SDM-HS93H
    Belinea 101920


    20
    ViewSonic VP201s (1.299,00 EUR) ?
    NEC LCD2080UX (1.300 EUR)
    Sony SDM-X202 (1.416 EUR) - etwas breiter rand
    Apple Cinema Display 20"(1.349 EUR) (c't absolute Spitzengruppe)


    21 Zoll
    ViewSonic VP211b (1.467 EUR)
    Syncmaster 210T (2.087 EUR) pc magazin produkt des jahres
    Syncmaster 213T (1490 EUR)
    Eizo L985EX (1.783 EUR)
    Eizo CG21-k (2.299 EUR)


    23 Zoll
    Apple Cinema Display 23"(2.099 EUR) (c't absolute Spitzengruppe)
    SONY SDM-P232W (2.548 EUR)


    Kennt jemand die oberen TFTs oder weiß jemand ob es bessere gibt/welcher schlechter ist?


    Wenn die Schrift bei 20" klein ist dann kann man bei Windows die größere Schrift einstellen. Das hab Ich bisher so gemacht. Ich habe da Gefühl, je größer der Bildschirm desto weiter kann man Ihn stellen und desto besser.


    Im c't Test (tfts ab 20") gehörten die Apple Cinema TFTs "zur absoluten Spitzenklasse" (auf Prad gelesen). Daraus würde folgen, dass der Apple dem NEC2080 vorzuziehen währe.


    Die 21"er Viewsonic VP211b und der der Syncmaster 213T sind bei gleicher Auflösung noch etwas größer als der NEX 2080UX. Das währe vielleicht die richtige Alternative?


    Erninnert sich jemand noch an den c't Test der Tfts ab 20" ?


    Falls 21" doch nicht optimal ist, dann scheinen die Spitzenmodelle der 1. EIZO L767 und der 2. NEC 1980 SX. (PC Magazin 8/2003). Der NEC ist hier im Forum anscheinend sehr beliebt.


    Das einzige was mich an den NEC TFTs stört ist, dass sie von der Seite, etwas breit sind. Doch von der Seite sind die anderen vielleicht auch nicht schön.


    Über die anderen 19"er weiß Ich weniger. Die währen nur interessant, wenn Sie gleich gut oder besser als der EIZO/NEC sind. Weniger als 19" sollten es nicht sein.


    Über die Bildqualität weiß Ich soweit nichts. Ich würde vermuten, dass die teureren CG-/Special-line TFTs von Eizo eine natürlicheres Bild liefern. Ob der NEC genauso gut ist...


    Ist zu erwarten, dass im nächsten Monat neue Modelle erscheinen? (...auf den 2180UX warten. Der würde schließlich ein Zoll mehr haben...)

    Einmal editiert, zuletzt von Verus ()

    • Offizieller Beitrag

    Also zwischen 18 und 23 Zoll liegt ja nun doch ein gewisser Unterschied. Außerdem ist nicht jede Schrift größer zu stellen. Bei bestimmter Software wird die Schrift z.B. nicht verändert.


    Vielleicht überlegst Du Dir erst einmal welche Größe zu willst und dann kommen wir zum Modell. Dass die Appels nun wesentlich besser sind als die Konkurrenz, bezweifle ich. Apple kauf seine Panels größtenteils bei Samsung.

  • Außerdem hast du nun bei deiner letzten Auswahlliste so ziemlich jedes Topmodell aufgeführt. Einmal von den Apple Displays abgesehen, die ich ebenfalls nicht für wirklich konkurrenzfähig (zu langsam) empfand, wird die Auswahl so zumindest doch recht schwierg.
    Sicher sind die Einstellmöglichkeiten bei den Eizo EX- und CG Modellen umfangreicher, allerdings bezweifele ich, dass du dies auch wirklich benötigst, da mit diesen Regelmöglichkeiten eher der professionelle Anwender angesprochen werden soll. Dazu kommt noch, dass diese Modelle nicht die Flottesten des Testfelds sind. Die Prioritäten dieser Geräte liegen eben nicht im "Homeuser" bzw. Allroundbereich.


    Auch meinerseits erst einmal die Empfehlung: Zunächst Größe oder Budget Auswahl treffen.

  • Zur Auswahl stehen nun soweit folgende...
    19 Zoll
    Eizo L767 (929,- EUR) keine Pivot funktion, schlechte lautsprecher
    NEC LCD1980SX (920 EUR) gutes bild, Pivot funktion, etwas klobik von d. Seite
    ViewSonic VP191s (866 EUR) bild gleichwertig, leichtes Summen (?)
    Sony SDM-X93 (899 EUR) nicht klobig, automatik Funktion, Mva (warscheinlich schlechter?)


    20
    Apple Cinema Display 20" (1318 EUR) langsames Display, außerdem braucht man einen Adapter
    ViewSonic VP201s (1.299,00 EUR) schmaler silberner Rand, leichtes Summen (?)
    NEC LCD2080UX (1.300 EUR) etwas klobig von der Seite


    Mir ist alles wichtig. Leider gibt es anscheinend nicht den idealen Monitor.

    2 Mal editiert, zuletzt von Verus ()