PC und Macbook pro Retina 15"

  • Ich möchte mir ein Macbook pro Retina 15" kaufen und bei Bedarf (für Photoshop CS6) an den PC Monitor anschließen.
    Geht das überhaupt?
    Wenn ja, welcher Grafikmonitor kann das?
    Danke für eure Hilfe.
    LG Rudolf

  • Das man Monitore sowohl am Pc als auch am Mac anschließen kann war mir klar. Hätte ich vermerken sollen.......
    Es geht hier um die Anschlüsse beider Welten und die haben nicht alle' :cursing:

    • Offizieller Beitrag

    Es wäre interessant zu erfahren, mit welcher Verbindung und bei welcher Auflösung. Und dann wäre auch der Preis den Du maximal zahlen willst wichtig. Je mehr Infos, desto eher eine fundierte Antwort.

  • Auflösung annähernd der, des Macbook pro Retina, also ca. 2.880 x 1800 bei ca. 227 dpi.
    Preis des Monitors ist nicht relevant.
    Anschlüsse! Hier brauche ich Hilfe!

  • Auflösung annähernd der, des Macbook pro Retina, also ca. 2.880 x 1800 bei ca. 227 dpi.

    Je, dir ist schon klar, dass die selbe Auflösung auf einem anderen Format eine andere Dichte hat ?
    Und man diese Dichte auch kaum auf einem Monitor größer als 15" hinkriegt, davon mal abgesehen, dass diese Dichte vollkommen sinnfrei ist, weil's kein Handy ist und du dein Gesicht nicht an den Monitor pressen musst.
    Uuund, dass wir hier von 220dpi reden nicht 227.


    Sorry aber hier gibst nur sehr wenige MAC fans, weil die Mehrheit von MAC usern einfach nur so dermaßen keine Ahnung haben, dabei aber voller Selbstbewußtsein irgendwelche Schlagwörter durch die Gegend pfeffern - bspw. hier DPI, oder dick auf Photoshop CS6 betonen, dabei nochmal extra "CS6" erwähnen. Ist so drollig, dass ihr alle dem selben Klisché entsprecht.


    Let me guess: Student, hat vorm Studium noch nie was mit Design am Hut gehabt, denkt jetzt das MAC die Wahl der Pros ist - ye, surprise ists nicht, ist die Wahl der ahnungslosen und web-only designer. Das ist alles off-topic, aber ich hab schon soviel Geld unnötig "extra" ausgegeben, weil ich die früher ignorant in iMAC bestopfte Agenturen gepackt habe, wo sich dann schlussendlich herausstellte, das kaum Wert auf eine Doku gelegt wird geschweige den konsistente color codes. MAC user halt, sind mehr bedacht darauf wie ihr Schreibtisch aussieht als tatsäclich produktiv zu sein.


    Deine Antwort: Kein Budget, bedeutet du willst das Beste = Eizo CG Reihe o. NEC Reference - höher geht's nicht, präziser geht's nicht.


    Zusätzliche Infos: Dein neues 500€ aluminium Gehäuse hat'n mini DisplayPort verbaut, für welche es extra Apple branded Adapter gibt um auf DVI oder normales DP zu wandeln. Die kosten auch nomma extra gut Geld, für bissl Klingeldraht und Gummi.

    3 Mal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • ..soviel wirres Zeug hab ich selten gelesen.......utzutz der Name spricht für sich.......


    Erstens solltest du meine Fragen richtig lesen und erst dann antworten, wenn du etwas nützliches zur Lösung des Problemes beitragen kannst.
    Was ja außer Beleidigungen nicht der Fall ist!


    Zweitens bin ich noch überhaupt noch kein Mac-User. Bin auch kein Student sondern 58 Jahre und arbeite seit fast 15 Jahren mit Adobe-Produkten und das auf Windows-PC's.


    Zur Auflösung wäre zu sagen, dass der Abfall zwischen Retina Display und dem Monitor nicht so krass sein darf.
    habe deshalb ca. geschrieben, da es nur annähernd ein Richtwert sein sollte. Es gibt ja bereits Ultra HD 24" Monitore, deren
    Auflösung ist 3840 x 2160.




    Abschließend noch an den Admin: Ich glaube das Beleidigungen in einem objektiven, sachbezogenen Forum nichts verloren haben, oder?