Zum Kontrast: der kann nicht höher sein als bei der Konkurrenz, denn er ist ja ab Werk schon mit nur 800:1 ausgewiesen. Aber darf man nicht vergessen, dass ein schlechtes Schwarz bei IPS nicht (nur) durch geringen Kontrast kommt, sondern hauptsächlich durch Glühen / Lichthöfe, die bei Tests nicht erfasst werden, weil meist nur in der Mitte gemessen wird bzw frontal zum Monitor und nicht im Winkel.
Beim Filme schauen hat man diesen perfekten Winkel aber häufig nicht. Gestern habe ich in einem ungünstigen Winkel einen Film geschaut und der Monitor glüht kaum bis gar nicht. Selbst bei 170 Grad ist nur ein leichter Schimmer zu erkennen. Der HP ist mein 8. IPS Monitor und das ist einfach der Hammer im Vergleich zu den anderen.
Kalibriert habe ich ihn noch nicht.
Den Input Lag kann ich schlecht messen, außer mir kauft jemand eine passende Kamera Hardcore Gamer werden aber auch hier nicht glücklich werden, da es eben nur 60 Hz sind.
Der Monitor schluckt übrigens bis zu 80 Hz (instabil) in den normalen Einstellungen, da ist also noch Potenzial vorhanden, aber mir fehlt die Zeit das ausgiebig zu testen bzw. meine Grafikkarte ist nicht gerade für 120 fps Battlefield ausgelegt um das sinnvoll zu testen.
Der Overdrive (nur bei Adobe RGB sichtbar) bringt eine leichte Besserung und ist abschaltbar.
Was ich immer wiederholen muss ist das tolle Bedienkonzept. Physische Tasten mit haptischem Feedback und man kann Einklick-Aktionen frei belegen. Ich kenne NEC nicht, aber sonst hatte das bisher kein Hersteller so gut gelöst.
Mein sonstiges Feedback zu dem Monitor findet ihr hier:
Ich ergänze weiteres in den nächsten Tagen.