Hallo zusammen
habe mich jetzt schon öfters mal eingelesen und Tests, samt Kaufberatung (mit den Sternen) angeschaut.
Grundsätzlich:
Suche ich Ersatz für meinen Samsung P2350, welcher mal hauptsächlich als Gaming-Monitor gekauft worden ist. In Photoshop habe ich allerdings gemerkt, dass die Farben katastrophal sind und ich an einem alten 17" Office Belinea bessere Ergebnisse erziele. Fotografiere hobbymäßig Tier- und Rennsport, gelegentlich Shootings mit Models.
Anforderungen sollten sein:
- relativ rasches Spielen möglich (CSGO; Rollenspiele, Rennspiele), bin aber kein Hardcore-Spieler, d.h 144hz usw. sind nicht nötig.
- gute bis sehr gute Farbausleuchtung
- Photoshoptauglich
- am besten IPS-Panel
- Blickwinkel nicht so sehr entscheident
So und nun habe zwei Monitore ermittelt, welche laut Datenblatt anscheinend meinen Anforderungen gerecht werden.
Als 24 Zoll mit FullHD habe ich den Eizo Foris FS2434 :
- 24 Zoll
- 1920x1080
- gute Farben und sRGB Farbraum
- IPS
- Bombendesign, sehr wenig Rahmen
- 5 Jahre Garantie
- ~300 €
Als 27 Zoll mit QHD habe ich den Iiyama ProLite XB2779QS (S1) :
- 27 Zoll
- 2560x1440 für größere Arbeitsfläche, möglicherweise sogar besser für Photoshop und Spiele
- Displayport, Anschluss an Grafikkarte via DP
- gute Farben und sRGB Farbraum
- AH-IPS
- leider spiegelndes Display, ka ob mich das stören wird
- 3 Jahre Garantie
- ~ 450 €
Vom Iiyama bin ich ehrlich gesagt sehr überrascht, vorallem wollte ich ursprünglich einen TFT mit mind. 2560x1440. Allerdings könnte ich mich sicherlich auch mit dem 24" Eizo zufriedengeben, so ist das ja soweit ich weiß der Nachfolger vom exzellenten Eizo Foris FS2333. Und Eizo halt, der Name ist Programm
Dann habe ich noch 21:9 TFT's gesehen, welche ebenfalls sehr interessnt wären, WENN man den Arbeitsraum vernünftiger aufteilen könnte. Leider kann man nur halbieren oder vierteln. Meine Idee wäre ein 2/3-Anteil für die "Hauptfläche" und der 1/3-Anteil als Erweiterung. Kommt sowas noch in nächster Zeit?
Ich würde mich über Meinungen sehr freuen
MfG turbojet