Bildbearbeitung 23-27 Zoll, ca. 600 Eur

  • Hallo zusammen,


    ich suche einen Monitor fuer die hobbymäßige Bildbearbeitung (vornehmlich Lightroom, Capture One).
    Deshalb sollte das Budget irgendwo um die 600 Euro liegen, gerne auch guenstiger. Wichtig ist mir sRGB, ich möchte jedoch auch eine verlässliche Farbdarstellung fuer den Druck. Ich drucke nicht selbst aus.
    Außerdem arbeite ich sehr viel mit scharz-weiß Fotos.
    Gaming betreibe ich ueberhaupt nicht.


    Mich wuerde z.B. der neue BenQ SW2401PT interessieren. Auf einer Website habe ich gelesen "Es handelt sich allerdings um ein 8-Bit-Panel und nicht wie im Profibereich üblich um ein 10-Bit-Modell." Was bedeutet das in der Konsequenz?


    Parallel dazu suche ich gerade nach einem neuen Laptop, der dann zusammen mit dem externen Monitor laufen soll.
    Reicht eine AMD M265X Grafikkarte aus, oder sollte ich zwangsweise eine Nvidia GTX nehmen?


    Vielen Dank
    Karla

    Einmal editiert, zuletzt von Karla ()

  • Ok, von 23 bis 27 Zoll ist aber ein weites Feld.


    "verlässliche Farbdarstellung fuer den Druck"


    Also ein X_Rite i1display Pro, sind schon mal €150 weg.


    Bleibt ein Eizo CS230, wenn es mit dem Budget halbwegs klappen soll.


    "BenQ SW2401PT" hat sehr feine Punkte, kann gut sein, wenn man das möchte, ist aber gewöhnungsbedürftig. Sonst ist bisher wenig bekannt. Soeit ich weiß, auch nicht lieferbar.


    "10-Bit-Modell." Was bedeutet das in der Konsequenz?" Nichts. 8 Bit ist für Normalos eh Ende der Fahnenstange.


    "Reicht eine AMD M265X Grafikkarte aus, oder sollte ich zwangsweise eine Nvidia GTX nehmen?"


    Grafikkarte ist praktisch egal, jede aktuelle reicht aus.

  • Vielen Dank fuer diese ersten Informationen!


    Das Budget fuer ein Kolorimeter muss nicht in die ca. 600 Euro mit rein, das kriege ich schon noch hin.


    Ich denke, bei meiner Preisvorstellung komme ich ueber 24 Zoll wahrscheinlich nicht voraus, ansonsten hätte ich aber nichts gegen einen größeren Schirm einzuwenden.


    Sofortige Lieferbarkeit ist nicht unbedingt ein K.O. Kriterium, da ich die Anschaffung in den nächsten 3 Monaten erwäge.


    BenQSW2401PT
    Eizo CS230 oder CS240
    Fujitsu P24W-7 LED
    ...


    wären so ein paar Ideen zum Thema.
    Preis-/Leistungsverhältnis sollte eben stimmen. Da gebe ich lieber ein paar Euros mehr aus, bevor ich mich nachher ärgere. Klar sein muss aber auch, es ist ein Hobby und ich bin Amateur. Auch dieses Verhältnis sollte beruecksichtigt sein, dass es ansonsten nach oben keine Grenzen gibt, ist klar.

  • So sieht der aktuelle Plan aus...
    Ich hoffe, der Preis fällt noch ein wenig, wenn er erstmal ueberall verfuegbar ist...


    In der Videovorstellung von Photokina-TV hat er mir zumindest gut gefallen und sollte meine Ansprueche mehr als erfuellen. Vielleicht gibt es hier ja auch noch mal einen Testbericht zu dem Gerät...

  • Selbst dann wird der Preis kaum noch fallen; die Fahnenstange ist fast erreicht und ich glaube kaum das es dabei auf 10 EUR mehr oder weniger ankommt oder? ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ich selbst nutze den Dell U2414H für meine Bildbearbeitung & bin von dem Ding begeistert. Hat ein IPS Panel mit sehr guten Blickwinkeln, sehr gute sRGB Werkskalibrierung und das für 200€. Einfach unschlagbar. Wenn dir FullHD und 24 Zoll reichen ist das auf jeden Fall der Preis-/Leistungs-König!


    Für sehr ähnliche Druckergebnisse nutze ich einfach die Druckerprofile vom Hersteller und natürlich Originalfarben.

    Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Doris Day

  • Bleibt nur noch die Frage, wann die preisguenstigeren Angebote des CS240 dann auch mal lieferbar wären...


    Ist die beim CS240 enthaltene ColorNavigator Version eigentlich der Vollversion, die man sonst mit dem EX2 kaufen kann oder entspricht das nur einer abgespeckten Version? Also kämen nur 80 EUR fuers EX2 dazu oder ist da das Komplettpaket fällig?