Monitor ~27" Gaming, CAD, Office

  • Hallo zusammen,


    bin gerade auf der Suche nach einem neuen Zweitmonitor, nachdem mein alter (19" 4:3 ;) ) das zeitliche gesegnet hat.
    Bisheriger Hauptmonitor war der Dell

    P2411Hb, ein 24 Zöller mit FullHD Auflösung. Höhen- und Neigungsverstellung habe ich kennen und schätzen gelernt, und möchte ich nichtmehr missen. Pivot muss nicht sein.




    Vorstellen tu ich mir was im 27" Bereich, Auflösung eher >FullHD. Genutzt wird er vorwiegend für Spiele (je nachdem muss dann eben entsprechend hochskaliert werden), Office, Surfen und CAD. Ab und zu auch geringfügig Bild und Videobearbeitung.




    Mit Bildern versorgt wird der Monitor durch meine GTX770, ein DP1.2 wäre noch frei, UHD also auch eine Option.




    Von dem was ich mir bisher angeschaut habe, stachen mir besonders der Asus PB278Q (WQHD, 27", TN) und der Asus PB287Q (UHD, 28", PLS) ins Auge. Zu welchem würdet ihr mir raten? Oder gäbe es eine lohnenswerte Alternative im Preisbereich bis knapp 450€?


    Hauptunterschied sind wohl Auflösung und Displaybauart, aktuell tendiere ich aufgrund von IPS ein wenig zum erstgenannten PB278Q, da ich fast denke, dass mir bessere Farben mehr bringen als eine etwas größere Auflösung, liege ich da richtig?




    Viele Grüße!

  • In deiner Auflistung am Ende ist ein kleiner Fehler:

    Zitat

    Asus PB278Q (WQHD, 27", TN) und der Asus PB287Q (UHD, 28", PLS)

    Der Asus PB278Q hat zwar WQHD und ist 27" groß aber er hat das PLS-Panel, während der Asus PB287Q UHD, 28" und TN besitzt.

  • Genau vertauscht, bearbeiten geht leider nicht mehr. Denke aber wird aufgrund des letzten Absatzes klar, das es höhere Auflösung vs IPS geht