Monitor für Hobbyfotografen mit geringem Budget (~300-400€)

  • Hey Leute,


    mein Bruder ist hobbymäßig am Fotografieren und möchte sich einen Desktop PC mit passendem Monitor anlegen. Da ich bei dem Zusammenstellen von PC Komponenten ein wenig mehr Ahnung habe als er, werde ich das übernehmen.


    Sein gesamtes Budget liegt bei 1000€. Für den Rechner habe ich 600-700€ eingeplant. Der Monitor muss dann zwischen 300-400€ liegen.


    Am wichtigstem ist ihm, dass die Farben so natürlich wie möglich dargestellt werden (für das Geld natürlich. Ein EIZO, NEC und wie sie nicht heißen werden nicht als Vergleich rangezogen :P)


    Ich habe jz mal ein Gerät dass mir gerade im Angebot aufgefallen ist: BenQ Monitor GW2765HT oder der Asus MX279H
    und er hat sich den LG 29UM65-W.AEU rausgesucht.
    -> Sind 21:9 für sein Arbeitsfeld überhaupt gut? sollte das format nicht eher dem ähneln indem er auch fotografiert? also 16:9 bzw 16:10 ?


    Könnt ihr mir ein Monitor in der Preisregion für ihn empfehlen?


    Grunddaten:


    • 23-27 Zoll



    • Farbtreue



    • 300€-400€




    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Squizzy ()

  • Ich selber habe vor diesen PROLITE XUB2790HS-B1 zu kaufen soll bester sein bis 300€.
    Auf Amazon und habe ich sehr gute bewertungen gelesen.

  • Und wie ist der PROLITE XUB2790HS-B1 ? Ich hoffe das auch überzeugt sind, wie ich und den kaufen wollen.
    Der ProLite XUB2790HS ist hervorragend geeignet für Foto-Design = Bildbearbeitung, Web-Design = Internet, Standard Office- und Multi-Monitor-Anwendungen wie auch hervorragend für Filme ansehen etc. Ist allround bildschrim alles sehr sehr gut darstellt.





  • Und wie ist der PROLITE XUB2790HS-B1 ? Ich hoffe das auch überzeugt sind, wie ich und den kaufen wollen.
    Der ProLite XUB2790HS ist hervorragend geeignet für Foto-Design = Bildbearbeitung, Web-Design = Internet, Standard Office- und Multi-Monitor-Anwendungen wie auch hervorragend für Filme ansehen etc. Ist allround bildschrim alles sehr sehr gut darstellt.



    Ich bin mir sicher das PROLITE XUB2790HS-B1 auch kaufen willst, im Internet Amazon und sonst liest man nur sehr sehr gutes über diesen.
    Ich selber habe auch vor diesen PROLITE XUB2790HS-B1 aus diesem grund weil man nur sehr sehr gutes liest einfach top bildschrim ist, bei dem stimmt auch alles, die Bildqualität soll der hammer wahnsinn sehr gut sein.

  • "hammer wahnsinn" gibt es aber nicht für 300 Euro.
    Iiyama redet zwar von "hervorragend geeignet für Foto-Design" - aber ich finde nirgends einen Hinweis auf Abdeckung des sRGB oder AdobeRGB Farbraumes. Und wenn da schon der Hersteller schweigt, dann kann es nicht so berauschend sein.

  • MisterDT
    :evil: Das glaubst doch selber nicht was geschrieben hast meist auch nicht ernst.


    Der PROLITE XUB2790HS-B1 ist auch für Foto Design = Bildbearbeitung sehr sehr gut, und ist algemein für alle anwendungen geeignet.
    Und ich werde mir den kaufen, und wird sehr wohl hammer wahnsinn sein auch wenn fast 300€ kostet.
    Von daher lese nix schlechtes über diesen PROLITE XUB2790HS-B1 hat nur beste bewertungen bekommen.
    Die farben sind beim iiyama am natürlichsten nicht künstlich knallig, wie bildschirme anderen hersteller der fall ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von HSTECH ()

  • Okay - ich meine es nicht ernst.
    Aber bitte klär mich doch auf und sag mir, wo Iiyama etwas über die Farbraum-Abdeckung schreibt?
    Ich habe nichts gefunden.
    Und interessiert Dich nicht, wie farbtreu der Monitor ist?

    Zitat

    Die farben sind beim iiyama am natürlichsten, als bei Bildschirme anderer herstellern.


    Was soll das denn bedeuten (am natürlichsten)? Ist das ein Monitor mit Bio-Siegel?!

  • Die Aussage: Ist für EBV - sehr sehr gut geeignet wage ich zu bezweifeln denn alles was man so liest -->


    "Der ProLite XUB2790HS-B1 zeigt eine deutliche Abweichung, aber es ist gerade noch akzeptabel" weiter


    "Wir messen nach dem modernen Standard CIE1994, sehen wir eine höhere Abweichung, obwohl 4.2 ist nicht weit über dem, was für das menschliche Auge, aber immer noch höher, als uns lieb ist, vor allem für die Bildbearbeitung"


    "Die Farbabweichung ist bescheiden, aber die Konkurrenz zeigt, dass es (viel) besser sein könnte."


    naja, was will man auch in diesem Preisbereich erwarten....


    Hier der test dazu -->


    Eher ein vernichtendes Urteil als das man dem Monitor was positives abgewinnen könnte...

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    Einmal editiert, zuletzt von Mediafrost ()

  • Der XUB2790HS-B1 hat hervorragend abgeschnitten besser geht nicht.
    Ich werde mir auf jedenfall den XUB2790HS-B1 kaufen weil er nur sehr gut ist bei Bildqualität und im Internet nix schlechtes lese alle haben den sehr gut bewertet auch bei Amazon und woanders.


    Ich kenne den Iiyama ProLite XB2779QS-S1 diesen haben letzes jahr gekauft ich bin hin und weg wie geile Bildqualität der macht.
    So gut soll auch der XUB2790HS-B1 sein hat mir iiyama beantwortet als die angeschrieben hatte.


    Weitere Diskussionen über XUB2790HS-B1 hier diesem Thread PROLITE XUB2790HS-B1


    Squizzy kannst ohne bedenken den iiyama XUB2790HS-B1 kaufen der ist für alle anwendungen sehr gut natürlich auch für Bildbearbeitung, das sollte mit IPS Panel sehr gut möglich sein und die farben kontraßte bildschärfe sind Originalgetreu nicht verfälscht, besonders der XUB2790HS-B1 ist besser als andere vergleichbare bildschirme.

    4 Mal editiert, zuletzt von HSTECH ()

  • Squizzy


    Angesichts der Prad-Tests, die ich in der letzten Zeit so gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass der Fujitsu P24w-7 vielleicht passen könnte, vgl. hier
    Ich selbst habe den Monitor nicht, allerdings einen P22W-5 von Fujitsu, der mir zwar inzwischen ein wenig klein geworden ist, aber ansonsten ein Top-Monitor ist.


    Grüße

  • naja, wenn man vorher in ein vga.Monitor mit 256Farben geguckt hat, ist er bestimmt "...Hammerwahnsinn..." :D


    scherz beiseite, ho, Dir doch so etwas... Sicher nicht die schlechteste Wahl was Bildbetrachtung angeht..

  • Nein ich werde den XUB2790HS-B1 kaufen weil auch beste ist.


    Ich kenne den Iiyama ProLite XB2779QS-S1 diesen haben letzes jahr gekauft ich bin hin und weg wie geile Bildqualität der macht.
    So gut soll auch der XUB2790HS-B1 sein hat mir iiyama beantwortet als die angeschrieben hatte.


    Ich seit 2010 absolut schrott Bildschirm das ist Samsung P2450H.
    Diesesmal hole mir was gescheites wie XUB2790HS-B1
    Auf Amazon unter namen S.Tech Power seite 4 habe ich über den P2450H Rezension geschrieben.

    Weitere Diskussionen über XUB2790HS-B1 hier diesem Thread PROLITE XUB2790HS-B1


    Squizzy kannst ohne bedenken den iiyama XUB2790HS-B1 kaufen der ist für alle anwendungen sehr gut natürlich auch für Bildbearbeitung, das sollte mit IPS Panel sehr gut möglich sein und die farben kontraßte bildschärfe sind Originalgetreu nicht verfälscht, besonders der XUB2790HS-B1 ist besser als andere vergleichbare bildschirme.

  • Squizzy
    Angesichts der Prad-Tests, die ich in der letzten Zeit so gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass der Fujitsu P24w-7 vielleicht passen könnte

    Nimmt man die Prad-Tests als Grundlage, ist der Asus PB248Q bei Monitoren bis zu einem Budget von 400 Euro am allerbesten geeignet.

  • Wenn man einen Monitor mit TN-Panel wie beim P2450H hat, dann sieht IPS natürlich ganz toll aus.
    Aber toll aussehen ist nicht gleich farbtreu.
    Das erkennt man spätestens dann, wenn die Mädels ungeschminkt sind...
    Du kannst ja mit dem Iiyama glücklich werden. Hauptsache Du glaubst daran, aber komm dann nicht in 3 Jahren hier wieder vorbei und schimpf über den Iiyama wie über den Samsung.

  • Eigentlich ist Hopfen und Malz verloren - egal was man sagt der Monitor wird immer der "BESTE" für HSTECH bleiben; jegliche weiteren Aussagen erspar ich mir deswegen :D

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Auch AH IPS Panels sind sehr gut farbgetreu, ist auch die frage mit man die bildschirme kalibriert einstellt.
    Der XUB2790HS-B1 ist auch sehr gut für Bildbearbeitung geeignet, das kann man auch Rezensionen bei Amazon lesen, aber nur wenn etwas fein kalibriert einstellt, wobei ich gelesen habe der der auch Werkeinstellungen recht sehr gut ist Bildqualität farben etc.



    Ich bin immernoch kein Grafiker der allerhöchste genauste darstellung bildwiedergabe braucht, aber ich lege trotzdem das Bildqualität wie farben schärfe und alles trotzdem top ist.
    Ich sehe mir gerne meine Digital Bilder an, und versuche schon was zu bearbeitet, sonst lege ich wert das schriften sehr gut zu lesen ist, augenfreundlich ist, einfach Bildschrim das augen nicht weh tut überanstrengt.
    Bildqualität beim Samsung P2450H ist mir zu anstrengend, und sonst einfach grottenschlecht, noch ist mir zu klein geworden mit 24zoll.


    Ich bin überzeugt das XUB2790HS-B1 sehr gutes potential hat für top bild und top farben etc.
    Ich bin nicht einen Grafikbüro, ich bin Privat bei mir da will ich den Bildschirm einsetzen der XUB2790HS-B1 soll extrem sprung nach oben und extrem besser sein als mein jetztiger Samsung P2450H.
    Bildschirm mit TN Panel ist schlechteste, und kaufe auch keinern mehr mit diesem Panel.
    Diesesmal hole ich Bildschrim mit IPS Panel die machen top bild auch mein Sony Fernseher KDL-55W805A hat ebenfalls AH IPS Panel und da ist ist bildqualität farben schärfe top, sowas sehr gutes will ich auch am PC Bildschirm haben.

  • So. Erstmal haben wir uns für den Dell u2414h entschieden. Sollte ja ein guter Allrounder sein ;) ich denke mein Bruder sollte dann was sparen und sich was großes anschaffen wenn er genug Kohlen mit Bildern macht damit es sich lohnt :D



    Kann also closed. HSTECh betreibt hier ja eh nur Spam wie ein chinesischer Propaganda bot direkt aus iiyama's Fabrik :D