Hi,
also die Situation ist:
Ich sitzer vor einem Eizo-s2431w der soweit auch immer noch ein Top Bild hat.
Ich würde aber gerne größer werden und ein (noch) besserer Schwarzwert wäre toll.
Der Eizo wurde damals mit 1250:1 gemessen, weniger sollte es auf keinen Fall sein.
TN geht nicht wegen Blickwinkel und Farben, IPS sehe ich den Schnee Effekt und der Kontrast iss nicht so der Renner.
Dann, nach Überlegungen ein TV ala Sony KD-55X8505B als Monitor zu missbrauchen dann den viel besser geeigneten Philips-bdm4065uc gefunden.
PV-Panale mit 5000:1 *nice* ich dachte schon PV gibt es nicht mehr.
Auch der Rest klingt erst mal ganz gut.
Aber ein paar Bedenken bleiben dann doch.
1. Entspiegelt
Der Eizo ist aus heutiger Sicht schon fast extrem Entspiegelt, was ich auch sehr gut so finde.
Reine Spiegel, wie bei Notebooks und PADs üblich, gehen für mich gar nicht.
Da wäre dann die frage... lohnt es überhaupt den Phillips anzuschauen oder kann ich mir das gleich sparen ?
2. Bildqualität.
Wie gut/schlecht isr der Philips-bdm4065uc vs. Ersatz für Eizo S2431WH-GY wirklich.
Kann man die PRAD Bewertungen 1:1 gegeneinander setzen oder haben sich die Testkriterien über die Jahre stark verschoben ?
Ich will halt nicht schlechter werden.
3. Alternativen ?!
Gibt es aktuelle Alternativen die ich mir "unbedingt" anschauen solle...
- besserer Schwarzwert als der alte Eizo. (Kontrast >1500:1)
- gut/sehr gute Graustufen und Farbdarstellung
- Diagonale 30-42 Zoll
- wenn möglich 4k aber auf jeden Fall mehr als 2560p. eines 27" Gerätes.
- Preis egal ... ok unter 2000€ wäre wünschenswert