Hallo zusammen,
ich schaue mich jetzt schon seit ein paar Tage nach einem neuen größeren Monitor um und bin dabei auf eure tolle Seite gestoßen. Durch Lesen der Kaufberatung und einiger Testberichte konnte ich meine Auswahl bereits etwas aber noch nicht abschließend eingrenzen. Es wäre daher schön, wenn ihr mir etwas helfen könntet.
Derzeit habe ich einen 10 Jahre alten 19"er, den ich über DVI an einem Notebook mit Intel HD4600 betreibe. Inzwischen sind mir 19" zu klein geworden (beruflich nutze ich 2 x 24"). Vorhanden ist noch ein Spyder 3 zur Profilierung.
Meine Anwendungsfälle:
- Office
- Programmierung von SW
- Surfen im Web
- TV und Filme ansehen
- RAW-Entwicklung als Hobbyfotograph von EOS 70D und Powershot G15 mit Canons DPP und Lightroom (hauptsächlich Belichtungskorrektur, Beschnitt, Kontrast und Farbsättigung ändern). Umwandlung in jpeg und Erstellen von Fotobüchern. Manchmal bestelle ich auch Abzüge.
- Gelegentlich einfache/ältere Spiele.
Ich habe an 27" (2560x1440) gedacht. Blickwinkelstabile Darstellung, gute Enspiegelung, gute Ergonomie, möglichst Geräuschlos soll er haben/sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein NEC PA272W (Hardwarekalibrierbar, AdobeRGB (was meine Kameras ja können)) sein muss oder ob zum Beispiel auch Fujitsu P27T-7 LED oder ein Dell U2713HM für die nächsten Jahre ausreichen würde.
Was würdet ihr mir konkret empfehlen?
Ein neues Farbmessgerät plane ich bereits mit ein.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Sven