Brauche neuen Monitor für Bildbearbeitung

  • Hallo Liebe Gemeinde!



    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bildschirm und kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden..
    Es wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!


    Ich studiere Fotografie und habe auch da inzwischen ein wenig über Farbmanagement und so gelernt..
    Habe auch inzwischen meine ersten Jobs und da wäre es langsam an der Zeit, sich einen kalibrierbaren Monitor zuzulegen..
    Da ich aber studiere, ist mein Budget nicht das größte.. Würde so bei max. 700€ liegen.


    Diese Drei hier habe ich mir schonmal rausgesucht:
    Eizo-CS240-BK
    Eizo-EV2736WFS3-BK


    Acer H257HUsmidpx


    Die Größte Frage, die ich mir stelle ist, ob ich den wide Gammut (Adobe Rgb) Farbraum brauche oder nicht..
    Ich meine mich zu erinnern, dass dieser nur für Offsetdruck von Nöten wäre..


    Würde mich über eine Rückmeldung freuen!


    LG Synth

  • CS240. Das ist eh der einzige der genannten, der kalibrierbar ist. 27" wär zwar schön passt aber nicht in dein Budget
    in anständiger Qualität. Damit erübrigt sich auch die Frage, ob Adobe RGB, denn das hat er.


    Außerdem will der Fotograf in der Regel Farben sehen und zwar soviel wie möglich. WLED ist was fürs Büro. 8)

  • Da würde ich mich aber eher nach einem Spectraview 242 umsehen - als Demo Gerät - je nach Zustand - schon ab 700 zu haben ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ja, Wide Gamut (AdobeRGB) brauchst du, denn du bist das produzierende Gewerbe und solltest oben Ansetzen, nicht unten.
    Natürlich ist eher die Frage, ob man es auf Biegen und Brechen kauft bei dem Budget oder einen größeren Monitor möchte.


    Im Zweifellsfall die genannten kaufen, damit hat man zwar weniger fläche, aber recht farbtreue Geräte.
    [Besserwisserwissen] Kalibrierbar muss er nicht sein, wenn er von Haus aus gut kalibriert ist. Dann reicht auch ein passendes Profil und schon ist man als Fotograf recht gut aufgestellt[/Besserwisserwissen]


    Ich möchte noch den LG 27MB85Z und den Viewsonic VP2772 in die Runde werfen. Da bekommst du AdobeRGB in 27" form, aber nur bedingt Hardwarekalibrierbar (bzw garnicht) und mit vergleichweiser schlechter Ausleuchtung.


    Ist farbtreue bei hohem Umfang das wichtigste: eien guten 24" kaufen, wenn die Bildfläche wichtig ist, dann nur mit Kompromissen.
    Als pauschaler Rat kann ich nur einen guten 24" empfehlen statt eines "schlechten" 27"