1440p Monitor gesucht. 50% Gaming...wie ist das mit der Interpolation?

  • Hi zusammen,


    kurze Frage. ich habe derzeit einen 24 Zoll HP Monitor IPS 1920x1200.
    Es soll was größeres her und ich möchte definitiv eine größerer Arbeitsauflösung im Windows Desktop als FullHD. Also schaue ich mich nach einem 1440p Bildschirm um.
    2 Fragen konkret: Ist es 32 Zoll (Benq 3200PT) zu groß, um davor zu sitzen und zu spielen?
    Wie sehen generell Spiele aus, wenn sie auf einem nativen 1440p Bildschirm auf 1920x1080 runtergerechnet werden? Ist das spielbar oder hässlich?


    Habe mich damit nie auseinander gesetzt, da ich seit etlichen Jahren diese 1920x1200 Auflösung nutze, egal ob Spiele oder Arbeit.


    Suche quasi einen guten großen 1440p Allrounder für Lightroom und Gaming. Vorschläge?


    1000 Dank,
    Marqus

    auf der suche...

  • Ich bin ebenfalls von einem 24er 16:10 umgestiegen und bei mir ist es der ASUS PB328Q geworden, die 32 Zoll finde ich in Ordnung, vor allem auch bei Spielen (z.B. TW3) wird man durch die schärfe von 1440p und 32 Zoll richtig "reingezogen"(wobei curved auch recht nice wäre, gibts nur leider nicht), und auch in Battlefield hat das schon was =)
    Bedenke aber: Das braucht auch ordentlich Leistung, damit ich TW3 auf 1440p und alles auf Ultra(ohne Hairworks) flüssig spielen kann, musste ich mir eine GTX 980 ti holen, aber nun kann ich jedes Spiel mit 75 fps (was der Bildschirm halt hergibt) spielen, vor allem bei Battlefield ist das nun ein ungewohnt "flüssiges" spielen, ich hatte vorher auch schon 40-50 fps, aber 75 ist nochmal ein ziemlicher Unterschied


    Was halt anders ist, der Dotpitch (Pixelabstand) ist etwas größer als beim 24er 1200p aber nicht unbedingt störend. Der ASUS ist es geworden da als einzigster 1440p VA Monitor hat er 75 hz (nur über DP), die Reaktionzeiten sind sehr flott, hat alle wichtigen Anschlüsse, lässt sich in alle Richtungen verstellen, schöne große Bedienknöpfe/Joystick auf der Rückseite.


    Die Interpolation ist in Ordnung, aber wenn du ein Spiel was du mal in 1440p gespielt hast auf 1080p runterskaliert, ist der Unterschied schon gewaltig.
    Auch 640x480 (welche ich für ein altes DOS Spiel brauche) oder 1024x768 werden sehr gut interpoliert, zusätzlich lässt sich auch einstellen, wie die Auflösungen angezeigt werden, du kannst z.B. auch 1:1 einstellen, dann wird nicht interpoliert, sondern das Bild mit schwarzen Streifen in der Originalgröße angezeigt (d.h. bei 1920x1200 hättest du dann an allen Seiten bis zu den 2560 und 1440p schwarze Ränder)