Eizo und Dell zusammen benutzen. Wie kalibrieren und profilieren?

  • Hallo zusammen,


    ich benutze einen Dell U2515H für "Office Anwendungen" und einen Eizo CG223W für grafische Aufgaben.
    Der Eizo ließ sich immer sehr gut mit der Hauseigenen Software "ColorNavigator" und einem Spyder "hardware-kalibreirern". Leider akzeptiert ColorNavigator den Dell nicht. Ich hatte gehofft, dass man beide Monitore darüber profilieren und kalibrieren kann. Leider Fehlanzeige...


    Ich frage mich jetzt, wie man in dem Fall verfahren sollte?
    Einfach neben ColorNavigator noch eine Kalibrierungs-/Profilierungs-Software installieren oder ColorNavigator deinstallieren und ein Programm installieren, was beide Monitore ansteuern kann?


    Ich hoffe ihr habt eine Idee. Ich stehe echt auf dem Schlauch.

  • Normal müsste eigentlich nur die Spyder Software noch installiert werden und über diesen wird der Dell dann Softwarekalibriert und die Spyder Software kümmert sich darum, daß die Kalibrierungsdaten des Dell in die LUT der Grafikkarte geladen werden. Wichtig ist hierbei, daß für beide Monitore eine getrennte LUT zur Verfügung steht, das wäre z.b. bei zwei verschiedenen Grafikkarten der Fall.