Low Blue Light = einfache Farbtemperaturanpassung?

  • Hallo zusammen!


    Es gibt aktuell immer mehr Monitore, die mit der Funktion "Low Bluew Light" werben, mit der man den Blauanteil der Bildschirmbeleuchtung in Schritten z.B. von 30%, 50% oder 70% reduzieren kann (was wiederum postiven Einfluss beim längeren Arbeiten am PC haben soll).


    Ist dieses "Low Blue Light" eine technisch neue Erfindung? Unterscheidet diese Einstellung sich grundlegend von der schon seit Jahren bei LCDs vorhandenen Möglichkeit, die Farbtemperatur z.B. in 500er Schritten auf 5000 oder 5500 zu reduzieren?


    Oder anders gefragt: "Low Blue Light" = Marketingerfindung oder tatsächlich etwas anderes als die gewöhnliche Farbtemperaturanpassung?


    Beste Grüße

  • Marketing, gibt's seit Jahren, der eine nennt es Paper Mode, der nächste Warm2 etc.
    Es wird beim RGB einfach das B abgesenkt ;)