Hallo Prad-Community
ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Eizo FS2735; mit welchem ich sonst vollauf zufrieden bin.
Und zwar wird bei einigen Auflösung bzw. Kombinationen aus Auflösung und Refresh Rate auf die (imo schlechtere) Interpolation der Grafikkarte zurückgegriffen, obwohl diese offiziell unterstützt werden.
In der Regel kommt es zu diesem Fall in Spielen, welche keine gezielte Anwahl der Refresh Rate anbieten (z.B. Armored Warfare, Witcher 3). Diese lassen die Interpolation über die Graka laufen, z.B. bei einer Auflösung von 1920 x 1080 und dann mit 60 oder 100 hz. Beide Kombination unterstützt der Monitor aber selbst. Auch 1280x720 (halbe native Auflösung) wird über die Graka hochinterpoliert, anstatt (scharf) mit verdoppelten Pixeln angezeigt. 1920 x 1080 mit 60 Hz werden manchmal auch in Spielen interpoliert, welche die gezielte Anwahl der Wiederholrate zulassen.
Um das ganze etwas kurioser zu gestalten, funktionieren alle möglichen Kombinationen, wenn man eine im Treiber selbst erstellte Auflösung nimmt, z.B. 1920 x 1079. Auch interpoliert der Monitor in Windows tadellos, solange man über den Treiber die Auflösung und Refresh Rate wählt. Die Anwahl über das entsprechende Windows Menü hingegen klappt nur bei manchen Kombinationen.
Der Versuch über den Treiber die maximal mögliche Refresh Rate zu erzwingen (144 hz) oder bevorzugt die Monitor-Interpolation zu benutzen, schlägt auch fehl.
Ich benutze folgende PC-Konfiguration:
Windows 10
Nvidia GTX 970 mit diversen Treiberversionen, im Moment die aktuellste
Eizo Foris fs2735 angeschlossen über den Display Port, letzteres ist für 144 hz in der nativen Auflösung notwendig.
Weiß jemand hier rat? Ist das ein Monitor-Problem, Graka-Problem oder Software-Problem? Und gibt es eine andere Lösung als mein Work Around mit selbsterstellten, "krummen" Auflösungen?