Hallo
gerade habe ich einen (FineArt-) Print ausgepackt und bin erschrocken. Der Himmel hat Treppen. Auf meinem alten TN Monitor ist mir da nichts aufgefallen, allerdings sehe ich die jetzt auch wenn ich von unten oder anderen extremen Winkeln draufschaue. Es geht hier um RGB-Werte zwischen 230 und 240 Generell bin ich mit der Grauverlauf-Darstellung vorallem in den Bereichen > 220 und < 25 unzufrieden.
Daraufhin habe ich solche Testbilder gefunden und muss sagen ich sehe die Buchstaben kaum. Wenn ich mich extrem anstrenge kann ich E Z O erahnen aber das I überhaupt nicht.
[Blockierte Grafik: http://www.eizoglobal.com/library/basics/difference_in_image_quality/02.jpg]
Jetzt habe ich mich also entschlossen einen vernünftigen Monitor anzuschaffen. Ich habe noch nie einen Monitor >400Euro verwendet und weiß nicht was mich erwartet. Mein Favorit nach einiger Recherche ist der Eizo CX271? (Wenn ich damit 5+ Jahre voll zufrieden bin ist er mir den Anschaffungspreis wert).
IPS Glow und Schwarzwert sollen ja besser sein als beim CS 270. Stimmt das so?
Alternative dazu wäre dann noch der NEC PA272W. Was sind denn die Unterschiede?
Da ich aber eigentlich nur SRGB nutze frage ich mich schon ob ich das wirklich brauche und nicht mit einem vernünftigen 8Bit Monitor genauso glücklich wäre. Aber eine Hardwarekalibrierung hätte ich (jetzt nachdem ich mich eingelesen habe) doch gerne.
Ich würde einfach noch gerne eine zweite Meinung hören, bevor ich tatsächlich 1360EUR (mit EX3) investiere.
Sollte ich noch zB einen Eizo EV zum Vergleich dazubestellen und dann behalten was mir besser gefällt?
Danke.