Enttäuscht vom ASUS PB248Q, zu hell

  • Hallo Prad-Forumsmitglieder,


    ich hatte mir den ASUS PB248Q zugelegt, doch leider ist dieser irgendwie viel zu hell, sodass meine Augen nach kurzer Zeit erschöpft sind. Leider besitze ich wenig Ahnung was die Einstellung so eines Monitors angeht. Zwar hatte ich versucht die Brightness und den Contrast entsprechend zu reduzieren, dennoch erscheint mir das Endergebnis eher suboptimal, vermutlich ist die Gammakurve völlig aus dem Ruder und bei helligkeitswerten die ich ertragen kann scheint das Bild nicht so auszusehen wie es sein sollte.


    Gibt es da Tipps wie man ein gutes Bild einrichten kann? Oder ist das bei dem Asus Modell was die Helligkeit betrifft einfach nicht möglich? Ich habe auch schon überlegt mir so eine Kalibrier-Spinne für 100-200€ zuzulegen, da ich auch ein wenig Photoshop nutze, nur fehlt mir das Wissen ob so ein Gerät meine Probleme überhaupt beheben könnte und ein angenehm helles Bild mit empfohlener Gammakurve erzeugen könnte.


    Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Zuerst einmal solltest Du nicht von hell nach dunkel reduzieren, sondern immer von dunkel nach hell erhöhen. Also erst einmal ziemlich dunkel stellen und dann langsam erhöhen. Sonst hast Du das Gefühl es ist zu dunkel und das Weiß nicht wirklich weiß.


    Zu den Einstellungen. Probiere mal Kontrast 80, Rot 100 - Blau 95 - Grün 99 bei Gamma 2.2. Als Helligkeit reduziere mal auf 0 und lasse Deine Augen sich an das dunkle Bild gewöhnen. Dann erhöhst Du langsam auf 23. Das sind nach unserem damaligen Test etwa 140 cd/m² und ziemlich ideal für die Augen. Wenn Dir das zu dunkel erscheint, geh noch etwas höher, aber nur etwas.


    Vielleicht hilft das ja erst einmal.

  • Danke für die Antwort! In welchem Modus konntest du diese Sachen einstellen? Finde in den angebotenen Modi leider keine Option die 3 Farbkanäle nach deinen Werten einzustellen. Im User Menü bin ich jetzt auf 80 Kontrast, 0 Helligkeit, ist mir jedoch noch sehr hell. Auch finde ich keine subjektiv gute Balance zwischen Helligkeit und Kontrast, die "Helligkeit" wird ja eigentlich zum Einstellen des Schwarzwertes und der Kontrast für den Weißwert benutzt, leider ist das Schrauben am Kontrastwert nicht sehr zufriedenstellend.


    Ich vermute mal ich muss wohl zu einer Kalibrierspinne ala Spyder greifen, um ein gutes Setup für mich zu finden, vorrausgesetzt man kann das Ding empfehlen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kaiowas ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die 0 % zu hell sind, wirst Du dir wohl einen neuen Monitor suchen müssen. RGB kannst Du unter Farbe einstellen. Ansonsten mal das Handbuch zur Hand nehmen.

  • Das Handbuch hatte ich benutzt. Im User Menü gibt es die Punkte Hue, Saturation und unter Advanced gibt es nochmal Six-Axis Hue, Six-Axis Saturation, Gain und Offset. Daher auch die Frage wo und wie R, G und B denn genau bei dir eingestellt wurden, da mir leider die Kenntnis fehlt welcher Punkt jetzt was bewirkt.


    Das mit den 0% Brigthness ist natürlich ärgerlich, kann da ein Kalibrierungsgerät nicht evtl doch was rausholen? Ferner assoziiere ich Brightness immer mit Schwarzwert einstellen und Contrast mit Weißwert einstellen, so machen wir das zumindest immer mit Stuidomonitoren beim Fernsehen. Daher die Verwunderung, warum ich das Helligkeitsproblem mit dem Brightness Regler lösen soll. Ein subjektives "rumschrauben" an beiden Reglern (Contrast und Brightness) konnte mir jedenfalls keine guten Ergebnisse geben da das Gamma völlig aus dem Ruder zu laufen scheint, bzw eine gute Balance zwischen den beiden Werten mit bloßem Auge wohl nicht hinzubekommen sind. Habe es früher bei Röhrenmonitoren immer mit einem Graukeil gemacht, mit dem Asus klappt es aber überhaupt nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Der Kontrast bleibt zu 99 % bei einer Kalibrierung unangetastet, da die meisten Geräte ab Werk optimal eingestellt sind. Du kannst die Helligkeitswerte nur korrigieren, indem du die Farbwerte reduzierst, das macht aber echt keinen Sinn. Wenn 0% Helligkeit immer noch zu hell ist, würde ich mal beim ASUS Support anrufen. Wie beurteilst Du denn die Helligkeit? Ist es dann stockdunkel bei Dir im Raum?

  • Zitat

    Ferner assoziiere ich Brightness immer mit Schwarzwert einstellen und Contrast mit Weißwert einstellen, so machen wir das zumindest immer mit Stuidomonitoren beim Fernsehen. Daher die Verwunderung, warum ich das Helligkeitsproblem mit dem Brightness Regler lösen soll.


    Der Helligkeitsregler steuert bei den meisten Computermonitoren die Intensität der Hintergrundbeleuchtung und nicht den Schwarzpegel.

    Gruß


    Denis