Thunderboltanschluss und UHD-Displays

  • Moin.


    Wenn ich es richtig sehe, existieren bisher keine UHD-Displays mit Thunderbolt-Anschluss.


    Ich möchte ein MacBook Pro als Desktop-Rechner verwenden.


    Da wäre es praktisch mit nur einem einzigen Kabel die Signale Grafik, Audio, USB zu übertragen.
    Idealerweise hätte das Display dann einen S/PDIF-Ausgang (Toslink). So könnte man den Hifi-Verstärker an's Display statt an's Macbook anschließen.
    Utopie?


    Gibt es, davon unabhängig, eigentlich irgendeine kabellose Variante um den USB-Hub des Displays zu versorgen?


    Danke.


    Am Rande (dafür lohnt sich kein Thread):
    Kann mir jemand eine Bezugsquelle für ein Kabel "Mini Displayport -> HDMI" in 7,5m nennen? Das brauche ich für meinen Beamer, sobald das MacBook da ist. Solche Längen scheinen exotisch zu sein.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

    Einmal editiert, zuletzt von ibu ()

  • Denke Apple wird nach dem iMac mit 5k bald auch ein Display mit derselben Technik rausbringen. PErfekt für dein MacBook also.


    Zu deinem Kabel: Wieso nimmst du nicht einen Adapter und dann ein HDMI Kabel mit der Länge 7,5 Meter?

  • Danke für Deine Einschätzung.


    Schwere Entscheidung. Lange warten möchte ich eigentlich nicht.


    Hältst Du es nicht für wahrscheinlicher, dass Apple ein 5K- statt eines 4K-Displays herausbringen wird?


    5K wird an meinem MacBook nicht unterstützt. Bei 3840x2160@60Hz ist Ende.


    Zum Kabel:
    Ich habe bisher immer Adapter vermieden, weil ich Qualitätseinbußen bei der Übertragung für wahrscheinlich hielt. Aber ich werd's wohl so machen.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3