23/24" Gaming Monitor 1080p, IPS oder VA Panel - was gibt es auf dem Markt zu kaufen ?

  • Hallo zusammen,


    musste gestern leider den ASUS PG248Q zurück schicken, schickes Teil mit allerlei Extras ABER das milchige Bild (Grauschleier) und die Farbwiedergabe des TN Panels konnte ich nach fast einer Woche nicht ertragen. Zumal mein 6 Jahre alter Dell mit ebenfalls TN Panel das besser macht und schwarz als schwarz und nicht als dunkle Grauwerte darstellt.


    Nun bin ich auf der Suche nach einem 24" 1080p IPS oder VA Panel welches sich zum Gaming eignet. Der Markt scheint derzeit leider nicht viel herzugeben, nur unmengen an TN Panels. Ich habe eigentlich nur 2 Modelle gefunden:


    EIZO FORIS FS2434, 1080p, IPS Panel, 60 Hz, 5 ms
    (siehe PRAD Test), Farbdarstellung im YouTube Video scheint etwas blaulastig zu sein, ist schon ein etwas älteres Modell


    SAMSUNG C24FG70FQU, 1080p, VA Panel, 144 Hz, 1 ms
    erscheint hoffentlich bald, Curved Panel - muss das bei 24" sein ?, sieht aber auf dem Papier sehr gut aus


    27" Modelle wie der ACER Predator Z271 wurden hier auf prad.de ebenfalls getestet, tolle Ausstattung aber 1080p ist mir für 27" definitiv zu grobauflösend (ppi zu gering).


    27" Modelle mit IPS und 1440p gibt es einige aber meine GTX 1060 gibt zu wenige FPS aus, dann lieber 1080p, hohe Einstellungen und gute Farbwiedergabe.


    WAS für einen 1080p 23/24" Monitor mit IPS/VA Panel kann man den nun heutzutage kaufen ?
    Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle.

    ___________________________________________________________________________________________________________
    Wie wärs endlich mal mit einem vernünftigen Monitor ? ;)

  • Wenn du ein sattes Schwarz erwartest, muss es fast ein Gerät mit VA-Panel werden. Für einen reinen Gaming-Monitor fände ich 27" bei FullHD auch noch in Ordnung.

  • Ich überlege gerade auch den ASUS PG248Q zu kaufen, aber deine Aussage über die Bildqualität macht mir Bedenken. Ich habe auch von dem Grauschleier in diversen Reviews gelesen.
    Siehe: Gaming Monitor - Asus PG248Q?


    Hattest du bei deinen Beobachtungen allerlei Funktionen ausgestellt (Overdrive etc) und hast 144Hz verwendet?


    Was mich nur wundert ist, dass der Grauschleier im Test von PRAD nicht erwähnt wurde:


    Dort steht "Die Schwarzbilddarstellung ist außergewöhnlich gut gelungen.". Eventuell wurdest du ein Fall der "Panellotterie" ?(


    Ich habe aktuell einen 10 Jahre alten Samsung 226BW und habe mittlerweile große Bedenken, dass ein neuer Monitor letztendlich auch ein besseres Bild liefert. Mit dessen TN-Panel bin ich eigentlich recht zufrieden (ich kenne aber auch nichts anderes) und erwarte eigentlich, dass es in 10 Jahren einen gewissen technischen Fortschritt gibt (bei TN-Panels wohl eher weniger 8| ).

  • Hallo kartoffelbrei,


    ja, ich habe meine Tests/Kalibrierungen definitiv bei 144 Hz und ohne Overdrive durchgeführt.


    Ich habe mit diversen Fachhändlern gesprochen und zig Tests/Reviews gelesen. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ALLE aktuellen 144Hz TN Gaming Monitore die verwaschene Farbdarstellung aufweisen. Das liegt wohl daran, dass alle das selbe/ähnliche Panel verwenden und aktuelle TN Panels einfach diese milchige Farbdarstellung anzeigen.


    Alternativen gibt es vor allem im 27" Bereich mit IPS Panels - wesentlich bessere Farbdarstellung - allerdings hast du hier die Panellotterie am start - kein Händler konnte mir da einen gangbaren Weg aufzeigen - also hab ichs gelassen. Im TN Panel Bereich hab ich nichts vergleichbares bezüglich Panellotterie gelesen.


    Jetzt mal was erfreuliches: Hab mir zwischenzeitlich den SAMSUNG C24FG70FQU gekauft und bin super happy damit: VA Panel - hervorragende Farb- und Schwarzdarstellung, 144 Hz, curved fällt weder positiv noch negativ auf, durchdachtes Einstellungsmenü.
    Hat allerdings kein G-Sync sondern nur Freesync und ist dafür relativ teuer, vielleicht auch weil erst neu erschienen. Des Weiteren nur 23,5" obwohl als 24" beworben, dafür etwas höhere Pixeldichte. Den Sinn von G-Sync bei Framerates jenseits von 100+fps hab ich noch nicht ganz verstanden, macht wahrscheinlich bei 27" mit 1440p Monitoren und geringeren Framerates sowieso mehr Sinn.


    Letztendlich musst du dich zwischen G-Sync mit 1ms response Time und milchiger Farbwiedergabe ODER für hervorragende Farben und Schwarzwert ohne G-Sync entscheiden. Alles gibt es, meinem Kenntnisstand nach, im 24" Bereich nicht. Der Samsung kann anscheinend ebenfalls 1 ms response time, aber nur durch ein bestimmtes Verfahren welches zuschaltbar ist und evtl. das Bild flackern lässt. Ich selbst habs nicht ausprobiert und habe keine Notwendigkeit gesehen (Keine Schlierenbildung) diese Option zuzuschalten.


    Die Bilder sind durch 144Hz, geringe Responsetime und G-Sync wesentlich smoother, ruckelfreier und direkter geworden aber die Farbdarstellung auf 144Hz TN Panels ist, meiner Meinung nach, schlechter geworden.

    ___________________________________________________________________________________________________________
    Wie wärs endlich mal mit einem vernünftigen Monitor ? ;)

  • Ich habe mit diversen Fachhändlern gesprochen und zig Tests/Reviews gelesen. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ALLE aktuellen 144Hz TN Gaming Monitore die verwaschene Farbdarstellung aufweisen. Das liegt wohl daran, dass alle das selbe/ähnliche Panel verwenden und aktuelle TN Panels einfach diese milchige Farbdarstellung anzeigen.

    Betrifft das generell alle TN Panels oder nur die aktuelle "Evolution"? Hattest du vor deinem Vergleich bereits ein TN Panel oder hattest du davor ein IPS?


    Ich bin immer noch stark gespalten: einzelne Nutzerreviews des Monitors ASUS PG248Q behaupten, dass dieser einen starken Grauschleier hat. Diverse "große" Reviews behaupten genau das Gegenteil: siehe PRAD review oder auch hier : "With a little tweaking, an image was achieved that was far richer (less ‘washed out’) than some competing models such as the ASUS VG248QE and BenQ XL2420Z could achieve through OSD tweaking" oder hier: "compared to other TNs it's very good - probably the best i've ever used". ?(

  • Betrifft das generell alle TN Panels oder nur die aktuelle "Evolution"? Hattest du vor deinem Vergleich bereits ein TN Panel oder hattest du davor ein IPS?

    Hatte ich bereits in meinem Beitrag geschrieben:
    "Zumal mein 6 Jahre alter Dell mit ebenfalls TN Panel das besser macht
    und schwarz als schwarz und nicht als dunkle Grauwerte darstellt." Ich habe mir lediglich die aktuellen, kaufbaren 144Hz TN Panels angeschaut.


    Ich hab genau die gleichen Tests/Berichte gelesen und kann den Grauschleier eben nur bestätigen. Ich möchte mir erst gar nicht vorstellen müssen wie die TN Vorgängerversionen wie der ASUS VG248QE ausgesehen haben müssen. Und "less washed out" ist eben noch immer washed out.


    Wenn du vor allem schnelle FPS Games spielst und dir die milchige Farbwiedergabe nicht so viel ausmacht und du Wert auf die schnellste Response/LagDelay + Ausstattung etc. Wert legst ist der PG248Q der beste 24" TN Monitor den du kaufen kannst.
    Wenn du eher MMORPGs/RPGs spielst und eine stimmungsvolle Farbwiedergabe bevorzugst dann lass die Finger von dem TN Panel. Da ist ein schwarzes Pferd eben nicht mehr nightmare schwarz sondern irgend ein dunkler Grauwert und vor allem Nachts in der Stadt hast du eben diesen milchigen Grauschleier.


    Ansonsten fällt das wohl unter die Rubrik "Geschmackssache" und probieren geht über studieren.

    ___________________________________________________________________________________________________________
    Wie wärs endlich mal mit einem vernünftigen Monitor ? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Gemini72 ()

  • Jetzt mal was erfreuliches: Hab mir zwischenzeitlich den SAMSUNG C24FG70FQU gekauft und bin super happy damit: VA Panel - hervorragende Farb- und Schwarzdarstellung

    Auf den warte ich schon geraume Zeit, leider ist hier ein offizieller Test nichtmal angekündigt. Wie ist denn die Ausleuchtung am Rand etc.? War bei mehreren Eizo FS2434 eine Katastrophe, hinzu kommt dieses stumpfe Glänzen selbst bei gerader Draufsicht.

  • Hat Samsung eigentlich auch VA-Panels verbaut die nicht in solchen Curved-Monstern versteckt sind für alle die nicht nur Medien konsumieren wollen? Kann mir es immer noch nicht so wirklich vorstellen mit Curved zu arbeiten - sprich Text über längere Zeit zu lesen oder schreiben.