Bildstörungen gelb und magenta

  • Hi !


    Mein Monitor: LG FLATRON L1811S
    Keine Pixelfehler, scharfes und helles Bild.
    Frequenz auf 60 Hz eingestellt.


    Manchmal erscheinen Felder in gelb oder pink (Magenta).
    Die Positionen sind unterschiedlich, die Anzahl der Felder ebenfalls.
    Das Problem tritt meistens auf weißen Hintergründen (wie in Office-anwendungen) auf. zB in Microsoft Word oder Outlook,


    Auf Internetseiten so gut wie nie, auch wenn dort der Hintergrund weiß sein sollte.


    Die Felder sind schätzungsweise 80 x 25 Pixel groß. Sie bestehen aus regelmässig nebeneinander angeordneten gelben oder pinkfarbenen Bildpunkten. Abstand der Pixel zueinander etwa 3 bis 4.


    Blöderweise tritt das Phänomen gerade nicht auf, kann also keinen Screenshot anfertigen :(


    Kennt jemand dieses Problem ?
    Könnten irgendwelche Störungen die Ursache sein ?
    Neben dem Monitor steht eine Satelliten-Subwoofer-Konstruktion und ich benutze die Logitech Funkmaus und -tastatur.


    Danke,
    Elmar

  • Hallo Namensvetter (ist ziemlich selten;) )


    Falschpixeldarstellungen sind schon häufiger im Digitalbetrieb berichtet worden. Da der LG 1811S keinen DVI-Port hat, wirst du ihn also analog betreiben.
    Ich würde mal versuchen Kabel oder Grafikkarte auszutauschen. Es ist nicht auszuschließen, da vermutlich das Video-RAM der Grafikkarte einen Knacks hat. Eine andere plausibele Erklärung fällt mir momentan nicht ein.

  • die pins auf dem dvi-kabel könnten verschmutzt sein, dann fehlt eine farbe - einfach mal gut sauber machen

    Einmal editiert, zuletzt von wintel ()

  • @ Weideblitz
    Dein Vorname ist "Elmar" ? Freut mich :))
    Ja, ich denke auch, dass nicht unbedingt der Monitor selbst fehlerhaft ist, sondern andere Hard- oder Software, wie


      Magnetische Störungen (Lautsprecher)
      Funkstörungen (Maus, Tastatur)
      Kabel ???
      Grafikkarte (ich benutze eine Geforce 4)


    @ wintel
    Der Monitor ist nagelneu, das Kabel ebenfalls. Eine Verschmutzung schließe ich daher definitiv aus.


    Ich hoffe, dass das Problem demnächst wieder auftritt (komisch, nicht?), damit ich einen Screenshot erstellen kann.


    Danke erstmal!
    Elmar

  • Ich bins nochmal...


    Soeben haben sich die komischen "Farbfelder" wieder gezeigt,
    diesmal in der Applikation "Outlook".


    Screenshot ist im Anhang.


    Vielleicht hat jemand so etwas schon gesehen oder kann es deuten ?


    Danke,
    Elmar

  • Hi Wintel !


    Hm, kann ja sein, dass das Kabel nicht ganz in Ordnung ist.
    Aber warum tritt dann der Fehler nur sporadisch auf ?
    Und nicht in jeder Applikation ?


    Die Bildfehler sind ja nicht dauernd sichtbar....


    Schönen Gruß,
    Elmar

  • Hallo Elmar,
    ist das ein echter Scrennshot? Dann ist die Ursache definitv nicht am Kabel oder am Monitor zu suchen, sondern vielmehr bei an der Grafikkarte. Auch das regelmäßige Bild des Fehlers würde darauf hindeuten.


    Ein Defekt im Halbleiter muß nicht immer konstant auftreten, je anch dem was genau und wie betroffen ist. Aber Speicherfehler können sich sehr wohl so verghalten. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ist hier der Fall. Die Abhängigkeit zu Applikation ist ergibt sich wohl aus der unterschiedlichen "Belastung" des Video-RAMs. Ich habe immer das Gefühl, daß es daran liegt.
    Sonstige Störungen von außen könntest diu ja leicht von außen her ausschließen, z.B. Lautsprecher mal wegstellen.


    Es ist noch gar nicht lange her, da hat mein alter Rechner mit Pentium I-133, der mittlerweile in Rente ist, sporadisch, aber gefhäuft Ausfälle in Form von harten Ssystemabstürzen gezeigt. Ursache: das alten Asus-Board war noch mit einem gesteckten Pipeline-Burst-Cache-Modul ausgestattet. Einmal diese Karte herausgenommen, Kontakte gesäubert und wiedre reingesteckt - kein Abstürz mehr!


    Kannst du nicht mal die Karte in einen anderen Rechner reinstecken?

  • Hi Weideblitz !


    Ja, das ist ein echter Screenshot.
    Die pinkfarbenen und gelben Felder sind immer gleich groß, jedoch an unterschiedlichen Stellen auf dem Bildschirm zu sehen.


    Manchmal sind jedoch weit mehr solche "Felder" auf dem Desktop bzw. Arbeitsbereich einer Applikation.


    Tja, dann würde ich auch auf Grafikkarte tippen.
    PALIT GeForce4 MX440 TVO AGP 64MB retail ...
    Kaufdatum 12/2002 um Euro 69,- (naja - billig eben)


    Auf dem vorigen Monitor (Röhre, 17 Zoll CTX) hatte ich aber keine derartigen Probleme ! Drum denke ich, dass es unter Umständen nix bringt, die GraKa in meinen anderen PC zu stecken...


    Der LG-Monitor ist sonst voll in Ordnung !


    Schönen Gruß,
    Elmar

  • Das schaut nach einem wackligen Speicherbereich aus. Ich hatte einmal eine Graka, die produzierte scharf begrenzte senkrechte Streifen in unter-schiedlicher Farbe. Am besten vorübergehend tauschen und wieder zurück.


    Gruß HaPeS

  • Danke, ich werde wohl wirklich mal die Voodoo 5 reinstecken...


    Schönen Gruß,
    Elmar

  • Die Voodoo 5 5500 ist o.k., ich habe sie in meinem zweiten Rechner immer noch laufen und auch mit den beiden TFT's zusammen gibt's keine Probleme damit. Leider hat sie noch keinen Digital-Ausgang ...


    Gruß HaPeS

  • Hi HaPeS


    Tja, der LG Flatron L1811S hat auch kein DVI...
    Voodoo 5 steckt momentan in meinem Zweitrechner (PIII 800 MHz,
    just for gambling...).
    Mir wurde auch geraten, das SP4 für W2K aufzuspielen (habe ich
    jetzt gemacht). Möglicherweise liegt es auch am System.
    Eher aber habe ich die (billige) Grafikkarte im Verdacht.


    Schönen Gruß,
    Elmar

  • Hi !


    Nunja, ich werde mir vermutlich eine neue GraKa zulegen müssen...


    Die Voodoo 5 5500 aus dem anderen PC passt nämlich nicht auf
    das Mainboard (AGP 2) X( :evil:


    Schönen Gruß!
    Elmar