Suche Monitor/TV mindestens 50" für Grafik-PC zur Präsentation u. Bearbeitung Alternative zu UE-55JU6470

  • Hallo,
    ich freue mich das es dieses Forum gibt. Danke.


    Mein erster Beitrag handelt gleich von einem Problem.


    In der Zeitschrift DOCMA Heft 72 (05/16) las ich von einem Straßenkreuzer zur Bildbearbeitung. Im Heft wird ausführlich beschrieben wie ein TV Monitor Samsung UE-55JU6470 zur Bildbearbeitung verwandt wird. Das verleitete mich zur Idee das gleiche anzuschaffen. Ich bearbeite auch Gigapixelpanoramen. Ich ließ ein paar Monate vergehen. Nun will ich das Projekt (vor Weihnachten) in Angriff nehmen.
    Leider musste ich erfahren das der genannte Monitor ein Auslauf-Modell ist und nur noch vereinzelt zu erhalten ist.
    Nunja ein Auslaufmodell kaufe ich nicht sehr gern.


    Da ich keinen einzigen Fernseher besitze und ich damit technische Kenntnisse zu TV-Monitoren kaum besitze fällt mir die Auswahl eines gleichwertigen bzw Nachfolge TV-Monitors schwer.


    Vielleicht kann mir jemand helfen und das oder die Nachfolgeprodukte nennen. Angeschlossen wird der TV-Monitor wohl über HDMI an der Grafikkarte. Auch ein alternativ anderer Bildschirm in ähnlicher Größe ist interessant.
    Wichtig ist wohl laut DOCMA das sich der Schärferegler der für TV wichtig ist auf Null runterregeln lässt.
    Ich benötge eigentlich nur die Monitorfunktionen, Fernsehen muß nicht drauf laufen.
    Vom PC aus wird der Monitor nur benötigt für: Bildbearbeitung, Videobeabeitung (selten) Diashows und Videofilme.


    Ich freue mich auf Hilfe und Alternativen.


    Danke Wolfgang

  • Mit der Entfernung und dem Standplatz ist es kein Problem. Das hab ich mir alles schon durchdacht.
    Der Monitor soll an einer flexiblen Wandbefestigung befestigt werden. Für Vorträge , Filme soll er nach oben und zur Wand geschwenkt werden, zur Bildbearbeitung nach unten. Der Augen-Abstand ist ausreichend (flexibel zwischen 60cm bis 1,3m).
    Allein die Frage nach dem Typ stellt sich!
    Danke Wolfgang

  • Ich gehe mal davon aus, dass deine Augen in Ordnung sind? Hast du schon mal 60 cm vor einem 55" TV mit FullHD gesessen? Bildbearbeitung macht da nicht wirklich Spaß. Wie wäre es stattdessen mit einem richtigen 30" Monitor?

  • Bei >50 Zoll und UHD wäre es interessannt zu wissen ob die Grafikkarte überhaupt HDMI 2.0 und genügend Bumms hat (sprich 4GB RAM sollten es schon sein, gerade wenn man bedenkt dass die neue CS viele Beschleunigungsfunktionen nutzt und man doch mal mit 3D und Texturen spielen will kommt man sonst sehr schnell an die Grenzen) um die 4k@60hz + überhaupt befeuern zu können.


    Ein 64-Bit-System mit entsprechendem Arbeitsspeicher (16GB+), einer leistungsfähigen CPU und einer SSD für das Betriebssystem sind auch nicht unbedingt verkehrt, wenn man in diese Regionen geht und keine Flaschenhälse bekommen will ... und die Kabel sollten entsprechend hochwertig bzw. abgeschirmt sein.


    Generell sind die Quantum Dot TVs von Samsung schon echt Bombe was den Wow-Faktor anbelangt:



    Aber auch Sony und LG müssen sich nicht verstecken.


    Wobei alle eher auf den Konsum als Endprodukt angelegt sind als auf die Produktion (=Farbtreue, Verlaufshomogenität, Überschärfung ... etc.).


    Neuer heist in der Technikwelt nicht immer automatisch besser, es kommt immer auf den Einsatzzweck an (das ist dann so als würde man einen Bagger mit einem McLarren vergleichen) und man muss ganz genau hinschauen und vergleichen.


    Ich denke die wenigsten die sich so einen Fernseher kaufen, werden diesen auf Farbtreue, Farbraumabdeckung, Schriftbild etc. testen ... deswegen wird auch kaum jemand etwas dazu sagen können.


    Sprich - ausprobieren und testen. Das "neuste" Modell kennst du ja jetzt schon.


    Cheers!