Ich nutze zu Hause einen 5K-iMac und habe bisher ein 20"-Samsung-Display als Zweitdisplay genutzt. Auch schon neben meinem alten (Non-Retina)-iMac hat es mich schon immer gestört, dass das Gerät eine abweichende Pixeldichte hatte – und damit Objekte größer erscheinen, wenn man sie auf das Zweitdisplay geschoben hat. Nun aber neben dem hochauflösendem Display des 5K-iMac, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht, also muss ein neues Zweitdisplay her und genau hier beginnt mein Problem: Ausser dem Dell UP2715K und den beiden neuen LG UltraFine-Displays in 4K und 5K und einem weiterem 27-Zöller von HP finde ich keine Displays am Markt, die – wie der iMac – eine Pixeldichte von 218dpi aufweisen.
Der Dell käme zwar grundsätzlich in Frage, aber es müssen eben beim besten Willen keine 27" für das Zweitdisplay sein und auch, wenn der Preis aktuell bei nur noch ca. 900€ liegt (wenn man bedenkt wo der preislich her kommt ein Schnäppchen), reißt das gute Stück schon ein deutliches Loch ins Budget. Weiterer Haken wäre, dass er eben beide Thunderbolt 2-Ports des iMacs belegen würde. Andererseits wäre 2x 5K schon beeindruckend.
Der HP Z27q liegt aktuell preislich über dem Dell und man findet auch leider nur sehr spärlich Berichte über das Gerät. Es scheint auf den ersten Blick aber keine Vorteile gegenüber dem Dell zu haben. Ich finde jedoch Nachteile: Das Design des Dell passt besser neben den iMac, der Dell hat zusätzlich noch einen Mini-DisplayPort, an den ich mein Notebook bei Bedarf noch mal anhängen kann und einen USB3-Hub, der HP kann nur USB2. Auch liegen dem Dell bereits alle benötigten Kabel bei, hier würde ich noch 2x Mini-DP auf DP-Kabel benötigen.
Dann kommen wir zu den beiden LG-Displays: Das 5K-Display dürfte gar nicht an meinem iMac mit Thunderbolt 2 funktioneren, da er eben nur ein Thunderbolt 3-Kabel hat – einen Adapter von 2x TB2 auf 1x TB3 gibt es meines Wissens noch nicht und den Adapter von 1x TB2 auf 1x TB3 wird nicht reichen, da die Bandbreite bei 1x TB2 nicht reicht. Abgesehen davon, wird das Gerät auch noch nicht ausgeliefert und es gibt keinerlei Erfahrungsberichte. Die 4K-Variante wäre für meine Zwecke mit ihren 21,5" fast ideal, aber dürfte noch weniger funktionieren: Es wird ein USB-C-Mac verlangt, ob und wenn ja wie man das Gerät an "alte" Thunderbolt 2-Macs adaptieren kann, ist mindestens mal fraglich.
Habe ich denn irgendwelche weiteren Geräte mit einer Pixeldichte von 218dpi übersehen? Gibt es überhaupt noch welche? Eigentlich sind meine Anforderungen gar nicht besonders hoch: Als Zweitdisplay dient es eigentlich nur dazu mal nebenbei einen Film bei Amazon Prime oder Netflix zu schauen, beim Coden irgendeine API oder ähnliches zum Nachschlagen offen zu haben. Kurz: Alle Fenster, die man im Blick haben möchte, aber nicht direkt im Fokus haben muss zur Seite schieben können. Wenn ich dann doch mal Bilder bearbeite, kann ich das noch immer auf dem iMac-Display machen und das reicht für diese Zwecke.
Aktuell tendiere ich trotz Größe und Preis zum Dell, da er eben mein wichtigstes Kriterium (die gleiche Pixeldichte) erfüllt. Aber vielleicht hat ja jemand von euch noch kleinere Alternativen mit dieser Pixeldichte?
Vielen Dank im Vorraus für alle Tipps...