Hallo,
nachdem ich mich mit dem BenQ PD2700Q und dem Eizo EV2455-BK rumgeschlagen habe (BenQ->fürchterlich, Eizo->spielt FULL HD nicht korrekt bzw. verzerrt ab), suche ich nun eure Hilfe.
Ich brauche einen Monitor der einerseits zum Bildbearbeiten gut ist (da reicht 100% sRGB vollkommen aus), und bei ich sehr angenehm Filme gucken kann (Auflösung sollte 1920x1080 sein, nicht mehr, 2K ist mir zu früh), würde da gerne Schwarze Balken beim Film gucken haben.) Da ich aber unbedingt einen Monitor haben möchte der sehr gute Schwarzwerte wiedergibt (IPS-Panels geben zwar mehr Farbtreue ab, aber so richtig schöne dunkle schwarzwerte bei gleichzeitig kräftigen, sättigenden Farben, kenne ich nur von Fernsehern bzw. Monitore mit VA-Panel die in etwa rankommen.) Beide Monitore oben genannt, haben IPS-Panel...und trotz der hochgelobten Technik des IPS-Panel, will ich nie wieder so einen vor meinen Augen haben (egal wie gut IPS-Panel Monitore sind, man bekommt immer ein gewisses Grad an IPS-Glow, und das dunkelste Schwarz ist immer noch eher ein wolkiges bzw. milchiges Schwarz wenn auch nur an einer winzigen Stelle des Bildschirm die Ausleuchtung ungleichmäßig austritt) und da ich fast den ganzen Tag vor dem PC arbeiten muss, will mir als Kunde nicht einreden lassen, dass solche Macken in unserer heutigen Zeit des noch nie dagewesenen Fortschritts der Technologie "eben normal" sind und kein Monitor frei davon wäre. Wenn ich mir denke, was frühere Monitore (CRT-Monitore) für gute Schwarzwerte wiedergeben konnten (schwarz war auch wirklich schwarz), dann bin ich mir sehr wohl sicher, dass es heutzutage rein technisch Möglich ist, diese Macken zu beheben,nur dass der Markt das eben nur nicht (gern) hergibt. Es wird Zeit, das wir Kunden in dieser Monitor-Branche auch mal den Mund aufmachen. Es gibt, 3D-Drucker (die sogar Häuser in null komma nix bauen können), winzige Partikel-Chips in der Medzin, 3D-Stifte, VR-Brillen, sogar die ersten transparenten Glas-OLED-Displays wurden entwickelt, und trotzdem schafft es diese Branche irgendwie nicht, dieses Thema bei "Ausleuchtung" und "Schwarzwerte" vorwärts zu kommen, statt dessen wird schön mit 4K, 8K und garantiert die kommenden Jahre mit 12K geworben.
Jetzt ist die Frage, welchen Monitor (oder sogar Fernseher) soll ich mir da anschaffen?