Acer Predator Z301C - Ausleuchtung - Defekt oder "normal"?

  • Hallo Leute,
    habe mir zu Weihnachten einen neuen schicken Curved Monitor geholt:


    Acer Predator Z301C 29,5 Zoll, 2560x1080, 21:9, G-Sync, usw.
    (Soll keine Werbung sein aber da habe ich ihn nun mal her)


    Der Monitor funktioniert auch soweit und wäre im Prinzip fast schon mein (Spiele)Traum, Shooter oder eine Rennsimulation - genial! Wenn da nicht die extrem ungleichmäßige Ausleuchtung wäre. Nicht falsch verstehen, der Monitor wurde nicht für Digital Darkroom oder farbverbindliche Bildbearbeitung geholt sondern zum Spielen (und Surfen). Ein bißchen "wolkig" bei Dunkelbild ... ich bin da nicht besonders empfindlich. Aber eine so ungleichmäßige Helligkeitsverteilung die auch noch leicht die Farbtemperatur ändert, habe ich als IT'ler noch überhaupt nie gesehen.
    Aus Mangel an Erfahrung mit "Curved" Monitoren jetzt meine Frage in die Runde: Ist das "normal" für "Curved" und muss ich damit leben, wenn ich so einen curved 21:9 haben will oder ist das ein Montags-Monitor mit einem Beleuchtungsdefekt?
    Oder anders gefragt: Da ich den Monitor von den Features eigentlich wirklich haben will: Macht es Sinn das als Defekt zu melden in der Hoffnung das Tauschgerät ist gleichmäßiger ausgeleuchtet oder gleich zurück damit (14 Tage Rückgaberecht)?
    Was sagt Ihr?


    Ich hänge die Bilder mal an. Wurden mit der SLR im Abstand von ca. 80 cm gemacht, Zimmer abgedunkelt. Belichtung manuell so gewählt das der Grauwert bei der Bildbetrachtun in etwa dem Monitor-Eindruck entspricht. Keine Tricks oder Bildbearbeitung, nur Aulösung ändern, Text rein & Speichern. Man hätte das auch dunkler belichten können, dann wird der Eindruck aber noch extremer weil die dunkleren Bereiche dann komplett absaufen. Der Helligkeitsunterschied ist bei Grau am schlimmsten, aber sogar bei weissem Browser-Hintergrund gut zu erkennen.
    Hier nochmal der Link zur Bilderserie

  • Hallo und wilkommen im Forum. Die relativ symmetrische Verteilung der Lichhöfe lässt mich den Normalfall vermuten. In meiner Bekanntschaft habe ich ein Acer FHD-Display gesehen, dessen BLU v.A. in der Horizontalen starke Ungleichmäßigkeiten zeigt.
    Und das bei deutlich weniger Fläche als dein Z301C. Aber wie schon gesagt, ist das nur eine Vermutung.

  • Ja das stimmt, das "Fleckenbild" sieht relativ symmetrisch aus. Das macht es leider nicht weniger auffällig/nervig.
    Habe einen sehr alten 19 Zoll Zweitmonitor zum Vergleich daneben gestellt. Jetzt ist mir noch aufgefallen, das bei dunklem (aber nicht ganz schwarzem) Hintergrund auch noch die Hintergrundberleuchtung "durchscheint" - schwierig zu beschreiben. Daher wirkt das Bild bei dem alten ausgelutschten 19-Zoll in dunklen Bereichen kontrastreicher.


    Sehr unschöner Nebeneffekt: Bei der Bildbearbeitung RAW -> TIF werden die dunklen Bereiche zu sher abgedunkelt da sie subjektiv zu hell dargestellt werden.


    Und da mir bis jetzt niemand sagen konnte ob ich da ein Modell mit Streuung erwischt habe oder das Gerät technisch einfach so ist, wird es wohl zurückgehen. Noch einmal eine Nacht drüber schlafen und in sich gehen und morgen früh entscheiden.

  • Da stimme ich dir 100% zu, was die Nervigkeit betrifft. Insbesondere wenn du auf dem Gerät tatsächlich auch Bildbearbeitung machst. Daher habe ich mich für Modelle entschieden, die diesem Anspruch gerecht werden. Allerdings spiele ich nicht am PC und kann mit den Reaktionszeiten der IPS Technik gut leben. Ehe du dich also schwarz ärgerst, gib das Teil zurück und investiere noch etwas Zeit für eine ausgiebige Onlinerecherge. Da findet sich bestimmt ein Kompromiss aus niedriger Reaktionszeit, Blickwinkelstabilität, Kontrast, Farbtreue...
    So ein expliziter Gamingmonitor will in erster Linie eines sein... Schnelllllll