Schwindel wegen U2715H, U2717D evtl. besser?

  • Hallo zusammen


    Bei der Arbeit konnte ich vor ein paar Wochen einen Dell U2715H mit Displayport anhängen. Nach ca. 2 Stunden Freude über den "Bildschirmplatz" kamen Kopfschmerzen auf, etwas später noch Übelkeit dazu - Seekrankheit lässt grüssen.


    Ich hatte so ein Gefühl noch nie!
    Nach einem Wechsel zurück auf einen eher schlechten 24 Zöller ging es mir rasch wieder besser.


    Ich habe mich noch etwas auf die Ursachensuche gemacht:
    - U2715H hat kein PWM Flimmern - deshalb kann das als Ursache ausgeschlossen werden
    - Bildschirm wurde mit nativer Auflösung (2560x1440@60Hz betrieben) - also keine Interpolationen
    - Abstand zum Bildschirm war ca. 50cm - wahrscheinlich etwas zu kurz


    Aus Interesse habe ich den U2715H noch öfter angehängt und immer wieder die Symptome bemerkt - ein starker Gelbstich des Dell Monis ist mir auch aufgefallen...


    Leider ist jetzt mein privater Dell 2407WFP nach fast 9 Jahren ausgestiegen und ich brauche privat einen neuen Monitor. Dabei bin ich auf den Dell U2717D gestossen, der sehr knackig tönt.
    Meine Angst ist jetzt aber, dass zu Hause mit dem Monitor die gleichen Beschwerden auftauchen, was ich nicht so cool finde. Zu Hause habe ich aber wenigsten mehr Platz um den Bildschrim aufzustellen, so dass der Abstand ab ca. 60cm aufwärts sein würde.


    - Habt ihr auch schon solche Beschwerden gehabt?
    - Konntet ihr das Problem lösen (Gewöhnung an grösseren Bildschrim nach ein paar Tagen)?
    - Soll ich es riskieren und auf 27 Zoll umstellen, oder doch lieber bei 24-25 Zoll bleiben?


    Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen
    Marc

  • Solche Sache kenne ich eher von Leuten mit einer Erkrankung.


    Da hilft wohl leider nur ausprobieren, wobei ein anderes Modell gleicher Größe evtl. genau das Selbe verursachen kann.