Surface Pro 3 i7 & ASUS PB279Q 60hz funktioniert nicht

  • Hallo Community


    Nachdem Microsoft und Asus mir nicht weiterhelfen konnten, versuche ich es hier. Ich habe gestern meinen ASUS PB279Q 4K Monitor erhalten. Ich habe im OSD Menu direkt auf DP 1.2 umgeschaltet. Dann mein Surface Pro 3 i7 8RAM Intel Graphics 5000 angeschlossen und 60hz Option 3840x2160 (4K) ist nicht da :( nur 29hz und 30hz.


    Ich habe den mini DP via Dock angeschlossen, sowie direkt am Surface Pro 3. Leider immer nur noch 30hz bei 3840x2160 (4K).


    Könnt Ihr mir sagen, wie ich das beheben kann bzw. wie ich 60hz Option auswählen kann?:


    Modell:



    Kabel DP:



    Microsoft Beweis, dass 60hz unterstützt wird:





    Vielen Dank im Voraus

    • Offizieller Beitrag

    Was für einen Prozessor hast Du denn genau verbaut?


    DisplayPort 1.2 / eDP


    H-Processors: 3840 x 2160@60Hz (Ultra-HD)
    U-Processors: 3200 x 2000 @60 Hz, 3840x2160@30Hz
    Y-Processors: 2560 x 1600 @ 60 Hz


    Nur mal als Beispiel: Im Surface wurde der Chipsatz Intel Core i7 4650U verbaut (laut Internet). Siehe Spezifikationen Intel:



    Das besagt genau das was jetzt passiert. Er kann bis 3200 x 2000 @60 Hz anzeigen und bis 3840 x 2160 @ 30 Hz. Also genau so wie es bei Dir jetzt dargestellt wird. Ich vermute Du hast einen U Prozessor verbaut.

  • Andi danke vielmal, aber dann macht die Seite von Microsoft keinen Sinn? Also die Tabelle mit den verschiedenen Unterstützungen ... Weil jedes surface hat einen U prozessor und Microsoft schreibt 60hz sei möglich :/

  • Bestätigt dein letzter Link nicht genau dein Problem? Eigentlich gehen nur 30 Hz und durch seinen "Trick" sind dann 50 Hz möglich, 60 Hz hat er aber auch nicht geschafft.

  • Nein ... weil nicht mal mit dem Trick geht bei mir 50hz .... Es ist wohl der Treiber für die Grafikkarte .... vlt. weiss jmd. hier welchen Treiber ich instalieren muss, dass 60hz funktioniert.

    • Offizieller Beitrag

    Die 60 Hz werden niemals gehen. Das liegt außerhalb der Intel Spezifikationen, Treiber hin, Treiber her.


    Du kannst halt versuchen eigene Auflösungen im Treiber einzustellen. Mach mal eine UHD Auflösung mit 35 Hz, 40 Hz, 45 Hz und 50 Hz. Probiere aus was machbar ist.


    Hier wird das auch nochmal beschrieben. Auch nur mit 50 Hz.