Hi,
Ich suche einen neuen Monitor für meinen Privaten PC.
Ersetzt werden soll ein Eizo S2431WH-GY (24“ 1920x1200, VA-Panel, BJ 2007).
Der S2431 funzt zwar noch ordentlich, ist aber mit 30000h Betriebszeit einfach ausgebrannt und daher möchte ich diesen jetzt ersetzen.
Vorgeschichte:
Ich wollte und will eigentlich einen besseren Schwarzwert als der S2431 mit seinen gemessenen Kontrast von 1100:1 schafft. Deswegen war und bin ich sehr an OLED interessiert.
Notgedrungen hatte ich mir aktuelle VA Monitore mit hohen Kontrastwerten angeschaut.
Bei den VAs scheint es aber nur Modelle aus der Preis/Leitungsklasse zu geben
Am Arbeits-PC nutze ich ein Eizo EV2736FS, welcher soweit schon ganz gut ist.
So richtig zufrieden bin ich damit aber nicht, da er gefühlt ein unruhiges Bild hat.
Selbst getestet habe ich, auch auf Grund der „sehr guten“ Bewertung bei PRAD, einen Samsung S32D850T, den ich aufgrund von massiven Darstellungsfehlern aber reklamieren musste. Weil er mir insgesamt nicht gut genug war habe ich auch kein neuen bestellt.
Die Acer Predator und Samsung QDOT-Modelle sind prinzipiell auch Interessant, würde ich aufgrund der viele Qualitätsprobleme und Kompromisse bereits ausschließen.
Vorab noch 3 allgemeine Fragen:
1. VA hat einen ca. 3fach besseren Schwarzwert als IPS … z.b. 0,1 cd/m² zu 0,3 cd/m²
Wie verändert sich der Schwarzwert mit steigenden Blickwinkel bei beiden Typen ?
2. Sind für 2017/18 real kaufbare OLED „PC“Monitore mit 27-55zoll <5000€ absehbar ?
3. wenn ich mit Vsync=On und 30-60 FPS spiele, was mir auch locker reicht, bringen mir dann Monitore mit Gsync/Freesync und mit mehr als 60Hz überhaupt etwas ?
Anwendung des Monitors:
- Hauptanwendung sind klar Spiele w.z.b. Factorio, Empyrion, Warframe
- typisch 20-60 FPS und Vsync (60Hz) ist immer an
- Graka ist eine 1050ti. Weil mein PC passiv gekühlt ist und es bleiben soll, gehen nur Grakas bis 75W TPD.
Checkliste:
- möglichst gute Farbeinstellung ab Werk
- bestmöglicher Schwarzwert
- wirksam entspiegelt, keine spiegelnden Oberflächen im Sichtbereich
- Graustufen bis zur Stufe (RGB1,1,1,254,254,254) unterscheidbar, ohne Farbstiche
- keine mit dem Auge sichtbare Einstrahlung der Hintergrundbeleuchtung an den Rändern
- 10-Bit Lookup Table (oder besser)
- mindestens 27“ mit 1920x1200 Pixel, (1080p ist nur akzeptabel wenn alles andere perfekt ist)
- Helligkeitssensor mit praxistauglicher Kennlinie
- Inputlag / Latenz kleiner 40ms
- keine Pixelfehler, keine Einschlüsse, kein Qualitätslotto
- möglichst weises oder graues Gehäuse (schwarz empfinde ich als nicht optimal)
- wieder so 1000€ wäre schön, habe aber kein festes Preis-Limit
Die aktuell interessantesten Monitore auf meiner Liste:
EV2736FS:
+ in Nutzung, ganz gut, Preiswert
- subjektiv unruiges Bild, etwas IPS Glow
Eizo Foris FS2735:
+ nach Prad-Test „bester Allrounder“, voll Spiele tauglich
- viel Schnick-Schnack, stark gemischte User-Bewertungen
Eizo CS2730:
+ sehr gute Bildqualität mit vermutlich akzeptabler Spieleleistung
- eigentlich nicht für Spiele gedacht, kein Overdrive
Nec EX 341R:
+ VA, 3000:1, Chance auf ein hochwertigen VA-Monitor
- 21:9, noch keine Tests gefunden → erscheint März 2017
Asus PA329Q:
+ 4k, 32“, nach Prad „sehr guter Allrounder„
- 4k, Overdrive nur mit Überschwinger, EV3237 für 100€ weniger
Eizo EV3237:
+ 4k, 32“, sehr gutes Bildqualität, nur 1200€, graues Gehäuse
- 4k, nur 750:1 Kontrast , recht alter Monitor
NEC EA305WMi:
+ 30“, 16:10, 2560x1600, 3000:1
- schwer beschaffbar, nur 1 Test gefunden, teuer
LG OLED55C6D:
+ OLED bezahlbar, 100x besserer Schwarzwert als VA/IPS
- als PC Monitor nutzbar ? Entspiegelt ? Inputlag ?
Aktueller Stand:
Eigentlich will ich ein OLED kaufen und die 27“ Geräte sind schon die Rückfallebene ala „bewährte Technik aber langweilig“.
Die 2 NEC, der 30“ NEC EA305WMi wegen 16:10 und dem EX 341R wegen VA (Schwarzwert) und vermutlich hoher Qualität sind für mich sehr interessant. Leider sehr exotisch und schwer beschaffbar.
Bei den 4k/32“ Geräten bin ich mir unsicher. Hohe Auslösung vs. Nachteile bei Qualität, Preis und (zu)hohen Hardwareanforderungen bei Spielen, welche ich dann wohl oft in ½ Auflösung (FullHD) spielen müsste.
Ich überlege auch immer noch mir z.b. ein LG OLED55C6D zu bestellen und zu testen ob ich mit den Nachteilen leben kann. Aber schon die fehlende Entspiegelung ist eigentlich eine KO Kriterium.
@Prad User
Wäre dankbar über Vorschläge, Tips, Hinweise.
Gerne auch Vorschläge welchen Monitor ich mir unbedingt noch anschauen sollte und natürlich auch über das Abraten von bestimmten Modellen wenn diese nicht passen können.
Danke für das lesen des Wall of Text
Mfg