Hallo,
ich bin der Neue hier und habe mich hier registriert in der Hoffnung mir kann geholfen werden..
Wie wohl alle diesem Forum bin ich auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Z.Zt. habe ich einen ASUS PB248Q (16:10) und bin "eigentlich" auch zufrieden damit..
Eigentlich, denn eigentlich habe ich das Gefühl die Darstellung ist mir etwas zu klein.. Ich bin zwar schon unter Windows 10 fleißig am skalieren, meist lande ich bei 125%. Manchmal sogar mehr, manchmal auch weniger, je nach Anwendung..
OK, bevor Ihr fragt, ich bin Ü50, und sitze ca. 90cm weg. Außerdem Brillenträger.. Das ist nicht mehr so leicht wie vor 20 oder 30 Jahren..
Ich würde mir also gern einen größeren Monitor zulegen. Da fangen dann meine Überlegungen an, wo ich im Moment nicht weiter komme:
Wenn ich mir also z.B. einen 27 Zoll Monitor zulege, hatte da erst den Dell U2717D im Auge, dann wird auch die (native) Auflösung größer? Meinen ASUS PB248Q betreibe ich z.Zt. mit 1920x1200, der Dell hätte 2560x1440 .. Aber mit zunehmender Auflösung wird die Darstellung kleiner? Sind diese Überlegungen richtig?
Wenn ja, bekomme ich auf einem 27 Zöller den überhaupt eine größere Anzeige oder bekomme ich einfach nur mehr auf dem Bildschirm dargestellt?
Ich suche also einen größeren Monitor, aber die Darstellung soll auch größer werden und nicht nur die Auflösung größer..
Ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben? Was kann ich also machen, gibt es 27 Zöller mit einer größeren Darstellung als mein 24 Zöller?
Oder
wird die Darstellung bei einer höheren Auflösung, eben durch die höhere Auflösung, beim Skalieren nicht so schnell unscharf wie beim 24 Zöller?
Oder gleich einen noch größeren Monitor mit noch höherer Auflösung nehmen? Bin da jetzt etwas von der Rolle..
Ach ja, ist ein Arbeits- und Officemonitor. Keine Spiele, wenig Bildbearbeitung. Und 16:10 gibt's glaube ich nicht beim 27 Zöller?
Hat jemand eine Idee bezüglich der Auflösung oder sogar einen Vorschlag für einen Monitor? Weiß nicht in welche Richtung ich da jetzt gehen muss..
Danke Euch, Jens