Strahlungsarmer Monitor

  • Hallo Spezialisten,


    Ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine spezielle Frage. Ich habe nämlich das Problem der Elektrosensibilität und seit ein paar Tagen Kopfweh und Konzentrationsprobleme vor dem Bildschirm. Seit vielen Jahren arbeite ich mit einem QUATO für die professionelle Bildbearbeitung, ich bin nämlich professioneller Fotograf.


    Dann habe ich mir als Zweitbildschirm einen Samsung LED Monitor SF350 mit 24 Zoll gekauft, gerne würde ich nämlich 2 Bildschirme nebeneinander verwenden. Das habe ich früher schon gemacht, dass ist sehr praktisch.


    Aber jetzt sitze ich vor den Kisten und kann mich nicht konzentrieren, es muss irgendein elektrisches Feld oder andere Strahlung vorhanden sein. Kennt jemand einen strahlungsarmen (möglichst strahlungsfreien) Monitor? Ich suche schon seit Tagen herum und kann nichts finden, die Hersteller geben keine Informationen über die Abstrahlung. Der Bildschirm sollte wohl mindestens die TCO Norm 6.0 erfüllen und für die Bildbearbeitung geeignet sein, möglichst sogar kalibrierbar (eigentlich profilierbar). Der Preis ist nicht so wichtig, er sollte aber auch nicht astronomisch sein.


    WLAN etc ist natürlich alles abgeschaltet.


    Kann jemand helfen? Aber bitte keine Diskussionen darüber, dass ich mir alles nur einbilde... Das brauche ich nicht.


    Danke


    Klabautermann

  • Hallo,


    leider kenne ich mich nicht so aus, was jetzt genau Strahlungen und Monitore angeht. Jedoch weiß ich aus der Physik, dass alles um uns herum immer bis zu einem gewissen Grad Strahlungen abgibt und daher vorhanden ist.


    Ich vermute, dass Du gar nicht mal so falsch liegst, dass man sich bei solchen Kriterien wohl an die TCO-Norm ordnen müsste.
    Momentan wäre die aktuellste die TCO-Norm 7.0.


    Ich hab mal über die Prad-Monitorsuche einfach mal nach folgenden Forderungen gesucht: TCO-Norm 7.0 und von 10-bit bis 14-bit Look up Table.


    Von den Ergebnissen habe ich 2 Modelle gefunden:


    1.) Eizo EV2451-BK (23,8" - FHD)derzeit für um die 340-360€:
    2.)HP DreamColor Z31x (31,1" - UHD) Preise sind noch nicht öffentlich, vermute aber mal, dass es diesen innerhalb der nächsten Wochen oder nächsten 2-3 Monate bestellbar sein wird. So genau weiß ich es aber nicht:


    Für deine profesionelle Arbeit würde ich den HP DreamCOLOR Z31x nehmen, allerdings wundert mich schon wie dieser die TCO-Norm 7.0 erfüllen kann und dabei auf einen Stromverbrauch von 120 Watt kommt (ok gut, 4K und 31")


    Ich würde mal noch auf die Antworten anderer abwarten. Ich hoffe ich konnte Dir zumindest eine kitzekleine Hilfe geben :)


    mfg, Josua

    • Offizieller Beitrag

    Leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, weil nicht immer das Flimmern mit den Augenproblemen zu tun hat. Sonst kaufst Du einen FlickerFree Monitor und fertig. Nur haben das mittlerweile fast alle neuen Modelle. Anscheinend führt das Licht der LEDs selbst zu den Problemen.Wir überlegen gerade ob es sinnvoll ist die zu messen und zwar mit diesem Licht-Detektor. Ob das Hokuspokus ist, ich weiß es nicht! Hilft Dir momentan nicht weiter, es sei denn Du kaufst es dir und lässt dann verschiedene Monitore kommen, bis einer dabei ist, der bei Dir keine Augenprobleme verursacht. Also Grafik-Monitor kämen aus meiner Sicht erst einmal die Marken Eizo und NEC in Frage.