Monitorkauf und einige Fragen

  • Hallo,


    bin am Überlegen einen neuen Monitor zukaufen, weil ich gerne etwas mehr Platz auf meinen Desktop hätte. Im Moment habe ich einen einfachen Eizo (2011) mit 23" und 1080p Auflösung mit dem ich eigentlich zufrieden bin, aber auch nicht perfekt.


    Da ich meine das WQHD (2560 x 1440) reichen würde, aber da ich auch älter werde, sollte die nativen Buchstaben auch nicht zu klein sein. So habe ich gerechnet das es ein 32" Monitor sein müsste, denn beim 27" wird es dann mit WQHD kleiner wie beim 23" Monitor ist doch richtig so?


    Was mir auch wichtig ist, das der Monitor nicht mit der Hintergrundbeleuchtung flimmert, deswegen hat ich 2011 auch eine etwas älteren Monitor gewählt, ist das heute noch ein Problem?


    Ich habe mit den Samsung S32D850T angeschaut und hier gibt mir das zu denken geben "135 cd/m² setzt das PWM-Verfahren (Pulsweitenmodulation) ein und das Hintergrundlicht wird gepulst" 135 cd/m² wie hell ist das? Wenn eine Lampe abends an ist geht dann der Monitor darunter?


    gibt es noch andere Monitor zu empfehlen zwischen 400,- und 600,-


    danke und schönen Gruß
    Michael

  • Hallo,


    möchte Euch weiter an meiner Suche beteiligen. Bin jetzt bei einem LG 34UC98-W, das 21:9 Format ist etwas neu für mich, aber scheint auch bei Büroarbeit auch seine Vorteile zu haben. Aber was mir gefällt ist das optische auch kann ich mir Vorstellen bei Film und mal einen Spiel Spaß zu haben, da ja dieses Curved Design dem Menschen Sehen entgegen kommt.


    Habe noch nicht den ganzen Testbericht gelesen, aber das kommt morgen.


    Natürlich ist mir klar das der LG 34UM88-P deutlich günstiger und scheinbar sonst sehr ähnlich dem LG 34UC98-W bis eben auf das Curved, aber vielleicht es es auch nur eine Schnapsidee was meint ihr?


    Mit 4k und Schrift komme ich zurecht, aber es geht dort bei 100% nur mit Brille, aber bei der Schirmgröße kann man auch auf 125% einstellen. Man wird alt und der Tv immer größer ;)


    schönen Tag noch
    Michael