Hallo,
unser LCD-LED-TV 32" hat eine Auflösung von 1366x768. Wir sitzen 2-3m entfernt.
Ich weiß, keiner hat 32" und alle 32" sind durch die Bank Müll, da lohnt es sich sowieso nicht sich irgendwelche Gedanken zu machen. Etwas flapsig gesagt.
Ich weiß auch, dass 1080 heute Standard ist (ernst gemeint) und 4k auch nicht mehr so neu ist.
Wäre eine 1920x1080 überhaupt sinnvoll gewesen, wenn ARD/ZDF-HD etc. eh in 1280x720 senden? Kann ein guter Interpolierer aus den 13Mbit/s bei 720p was rausholen, wenn er auf 1080 hochinterpolieren muss? (Klar wäre 1920x1080 zumindest für den seltenen Fall interessant, wenn wir mal eine Bluray schauen würden, aber..., oder?).
Ab wieviel Euro und welcher Displaygröße werden gute Interpolierer verbaut?
Ich habe gehört in den Geräten von 32 über 39 bis 40 Zoll werden eh keine guten Interpolierer verbaut. Mehr als 40" passt aber beim besten Willen nicht hin. (empfohlener Abstand rundherum 10cm und bei 40" wären es eh schon 5cm links und rechts).
Es gab ja früher mal 37", seit nicht all zu langer Zeit gibt es auf einmal 39". Wie kam es dazu, dass die Hersteller sowas produzieren, wo es doch schon 40" gibt? Was ja nah dran ist.
Danke im Voraus!