Moin liebes Prad Forum,
heute suche ich mal keinen neuen Monitor sondern Hilfe bei meinem neu gekauften Iiyama PL2760QSU-B1.
TL;DR Version:
Das Problem ist das ich nicht in der Lage bin den Monitor so einzustellen das er ein für mich zufriedenstellendes Bild im Desktop betrieb liefert wie es mein alter Hauptmonitor gemacht hat. Ich bin ebenfalls kein Grafikprofi der weder Ahnung von der Thematik noch passende Hardware dafür hat. Meine Frage ist nun gibt es Anleitungen oder Hilfsprogramme mit denen ich die Monitore angleichen kann, bzw. den neuen Monitor an den alten angleichen kann mithilfe der Werte die der alte Monitor hat.
Ich betreibe den Monitor als Hauptmonitor für Games im Freesync modus auf 2560x1440@Freesync an einer AMD Vega Frontier Edition über DisplayPort. Könnte aber auch auf HDMI zurück wechseln. würde dann soweit ich das weiß die 144Hz Range für Freesync verlieren und auf 60 Hz zurückfallen, was der Hauptgrund für die Anschaffung war, da ich tatsächlich den Unterschied bemerkte zwischen 60fps und +75fps respektive Hz.
Long Story:
Vorgeschichte dazu: Ich habe vorher einen Dell U2311H als Hauptmonitor und einen Dell U2212HMc als Neben Monitor an jeweils einer eigenen Grafikkarte gehabt. Der Alte Hauptmonitor ist nun mein neuer Nebenmonitor und liefert dort weiterhin sein gewohntes Bild.
Nun versuche ich seit zwei Tagen den neuen Hauptmonitor so einzustellen das er ein ähnliches Bild liefert wie der alte. Mit ist bewusst das man zwei derart unterschiedliche Monitore nicht exakt gleich hinbekommt aber ich habe im Zuge meiner Versuche gemerkt das der neue Monitor absolut in der Lage ist den "sweet spot" des alten technisch zu erreichen, den ich war regelmäßig in der Lage ihn in diverse Bereiche jeweils zu über UND unter treffen.
Helligkeit, Farbintensität, und einmal sogar fast genau die selbe Farbtemperatur zu treffen dann war aber die Helligkeit zu hoch und beim versuch diese runter zudrehen ist der Schwarzwert wieder zu hoch gewesen etc. es ist als ob man versucht einen Quecksilber tropfen fest zunageln.
Selbstredend habe ich die Treiber des Monitors installiert und ebenso das Farbprofil. Die Farbkalibrierung von Windows ist nicht wirklich hilfreich da ich bei dem schwarzen Kontrastbild den Regler in jedes extrem schieben kann und immer noch das X sehe und Hemd und Sakko auseinanderhalten kann. Testbilder und ebenfalls das Iilyama eigene Testbildprogramm sind keine Hilfe da ich keine Anhaltspunkt habe was zwischen den beiden Monitoren unterschiedlich ist.
Ich hatte von einigen Käufern diese Monitors ähnliches gehört, nämlich das sie mit den Standardeinstellungen nicht zufrieden waren. Ebenso hat Prad selbst derartiges im Test erwähnt. Des weiteren scheint es so zu sein das der Iilyama mehrere Mechanismen mit ähnlicher Funktion besitzt. Einmal "Overdrive" und dann "Direct Drive Modus". Oder eben "Schwarzwert" und "Kontrast/Helligkeit" (macht beides Schwarzes Schwärzer oder grauer?). Bezüglich des Overdrives ist sogar noch zu sagen das ich es AUS machen musste um Text Ghosting zu eliminierten. Dieses Ghosting trat selbst in Spielen auf wo der Monitor bisher eine extrem gut Leistung ablieferte. Wie Prad im Test ebenfalls anmerkte bringt der Monitor einige Funktionen mit die selbst Profimonitore von Iilyama nicht haben (gama zb.) auch kann ich die RGB werte einzeln einstellen was es mir ermöglicht eine ähnliche Farbtemperatur wie beim Dell einzustellen (Auch wenn das glaube ich keine Farbtemperatur ist, oder?).
Ich bin mit dem Monitor wirklich nicht Unzufrieden, nur bin ich leider nicht in der Lage ihn richtig einzustellen und erhoffe mir dedswegen von euch Hilfe oder hinweise wie ich die Einstellungen besser in den Griff bekomme.
Gruß aus Hamburg