Man liest doch sehr oft daß TFTs besser für die Augen sein sollen , aber nirgends steht genaueres dabei auf welcher technischen Grundlage dies basiert.
Liegt das größtenteils daran daß die TFTs einfach schärfer und kontrastreicher sind und folglich nicht so anstrengend auf dauer wie bei den Röhren? oder liegen die Ursachen tiefer , also grundsätzlich am konzept von TFT und CRT?
Ist vielleicht eine dumme frage , aber ich benutze nun seit einer woche einen tft und habe noch keinen sehr großen unterschied bemerkt zu meiner alten Röhre, was die augenfreundlichkeit angeht (hab auch die schriften größer gestellt )