Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Monitor für Hobby-EBV.
Ich habe einige Wochen Recherche hinter mir und würde mich über Feedback zu meinen Erkenntnissen freuen.
Bisher bearbeite ich Fotos auf einem 13" MacBook Pro von 2015. Die Fotos (Urlaub, Landschaft, Tiere) werden meistens auf elektronischen Geräten aller Art angeschaut. Seltener, jedoch mit Regelmäßigkeit, werden Fotos gedruckt (Bilder fuer die Wand, Fotoalben). Von Adobe RGB habe ich zum ersten Mal gehört, als ich vor ein paar Wochen die Recherche zu EBV-Monitoren gestartet habe. Ich lebe also in einer sRGB-Welt.
Am liebsten wäre mir ein 4k-Monitor. Aufgrund des derzeitigen Angebots wird es wohl ein 27"er werden. Grundsätzlich wäre aber auch ein 24"er möglich. Monitore >27" schliesse ich aufgrund meines kleinen Schreibtisches aus.
Fuer einen sehr guten Monitor würde ich bis zu 1500 Euro ausgeben, allerdings inklusive Zubehör wie Colorimeter und Software.
Bisher sind folgende Modelle in der engeren Auswahl:
NEC PA271Q
- kein 4k
- Colorimeter & Software separat zu kaufen (SpectraView2 konnte ich bisher bei keinem Händler finden)
NEC EA271U
- kein sRGB-Profil zur Selbstkalibrierung
- Colorimeter & Software separat zu kaufen (SpectraView2 konnte ich bisher bei keinem Händler finden)
EIZO CS2730 / CS2731
- kein 4k
- Colorimeter separat zu kaufen
EIZO CG2730
- kein 4k
EIZO EV2785
- keine HW-Kalibrierung
- Colorimeter separat zu kaufen
BenQ SW271
- Colorimeter separat zu kaufen
- Qualität / Serienstreuung
BenQ PD2720U
- keine HW-Kalibrierung
- Colorimeter separat zu kaufen
- Qualität / Serienstreuung
iiyama ProLite XUB2792UHSU-B1
- keine HW-Kalibrierung
Einige Fragen kann ich mir noch nicht beantworten:
- Lohnen sich PA271Q, CG2730, CS2731, SW271 überhaupt bei einem sRGB Workflow? (unabhängig von der theoretischen Möglichkeit sich zu Adobe RGB "weiterzuentwickeln")
- Wie wichtig ist (HW-)Kalibrierung?
- Lohnt es sich auf ein 4k-Equivalent von PA271Q oder CG2730 zu warten und solange z.B. mit dem Iiyama zu überbrücken?
Was würdet ihr mir empfehlen?