Hallo zusammen,
in meinem PC werkelt ein Asus H87-Pro, ein Intel XEON E3-1245 v3 mit integrierter "Grafik" und keine separate Grafikkarte. Das ganze läuft mit Windows 7. Jetzt möchte ich meinen uralten TFT gegen zwei Monitore austauschen.
Meine Anforderung ist, dass ich zwei Monitore anschließen kann. Beide Monitore sollen beim Start des PCs "hochfahren". Der linke soll der 1., der rechte der zweite Bildschirm sein. Ich möchte in der Lage sein, links einen Task anzeigen zu lassen und rechts einen anderen, so wie ich das von meiner Arbeit im Büro kenne.
Kann das Mainboard das in Verbindung mit dem Prozessor?
Aus der Beschreibung des Mainboards werde ich nicht ganz schlau.
Auf der Homepage von Asus heißt es dazu:
Bis zu 3 Bildschirme gleichzeitig anschließen
Das Mainboard verfügt über eine Vielzahl an Video-Ausgängen, wie bspw. DisplayPort, Mini DisplayPort, HDMI, DVI und VGA, über die bis zu drei Bildschirme gleichzeitig angeschlossen werden können. Der Nutzer muss sich lediglich für die entsprechenden Ausgänge entscheiden und dann die Bildschirme in den Mirror-Modus oder den Collage-Modus versetzen.
Danke!