Hallo,
was ist den der grundsätzliche Unterschied. Es taucht immer wieder das Gerücht auf, dass MVA-Monitore nicht so gut zum spielen wären, selbst wenn es gute wie der Samsung oder der Belinea sind.
-
-
-
PVA ist die MVA Weitereintwicklung von Samsung.
Diese Panles sind nicht so gut zum spielen geeignet, weil der Verlauf der Responsetime nicht linear ist.
Das soll bedeuten, dass die unterschiedlichen Wechsel zwischen den Farben nicht alles gleich lang dauern.
Bei IPS ist das ganze anders, da sind die Zeiten viel näher beeinander.Für die Reaktionszeit werden von den Herstellern nur die Zeiten für Übergänge von weiß nach schwarz und schwarz nach weiß angegeben.
Das kommt aber in der Realität nicht besonders häufig vor (besonders bei Spielen).
z.B. beim Wechsel rot/grau ist das ganz viel kritischer, da wird ein MVA/PVA Panel länger brauchen als ein (S-)IPS.Über die Qualität des Monitors sagt das ganze aber nichts aus. Im Moment gibt es bei bestimmten Größen einfach noch keine anderen Panels als die MVA/PVA. Diese Panels sind, was die Farbdarstellung betrifft, sehr gut, nut zum spielen sind sie halt nur sehr bedingt geeignet.
Ob ein TFT mit einem solchen Panel für dich zum spielen geeigent ist, hängt vorallem davon ab, was du spielst. Außerdem ist noch die Frage, wie stark du Schlieren war nimmst. Solltest du da sehr unempfindlich sein, wirst du das eine oder andere Spiel durchaus noch spielen können, während manche Leute das Spiel bereits unspielbar finden
Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
Falls noch fragen sind, frag einfach.
Wenn etwas nicht 100% korrekt ist, korriegert mich bitte.