• Ich wollt eben mal beim TFT shop vorbeischauen, die Adresse hat ich aber nicht mehr im Kopf, also hab ich eingetippt ... und ich denk mir hmm hat der Robert das Layout geändert? Dann sehe ich sich hinter tft-shop.net in Wirklichkeit panel-shop.de verbirgt!
    Da versucht doch tatsächlich jemand mit dem Namen von TFT Shop auf Kundenfang zu gehen.

  • Ja das stimmt. Panel-Shop hatte sich den Namen aber bereits gesichert, bevor wir am Markt waren.
    Insofern ist das wenig ärgerlich, zumal der Marc R. ein ganz netter ist.
    Früher war sein Shop etwas praller. Heute ist alles auf ein Minimum reduziert. Warum auch immer...


    Viel skandalöser ist es, wenn man in einer Suchmaschine tftshop eintippt. Früher wurden wir da ziemlich allein angezeigt. Heute tippt offensichtlich jeder PC-Händler "tftshop" in seine Metas...


    Am schlimmsten finde ich aber (weil die meisten ja DE als Endung vermuten).
    War früher nur ne Weiterleitung zu einer mit Bannern vollgestopften Seite. Aber der liebe Herr Müller wollte den Namen nicht verkaufen... Und, wo kommt man heute hin? Auf die neue Webpräsenz seiner Messebaufirma... Sehr sinnvoll, oder? lol


    Manche Firmen lassen sich wirklich völlig unnütze Namen im Web registrieren. Aber so ist das nunmal.


    Ach da fällt mir ja noch ein.
    Eine völlig ungenutzte Seite von einem Domain-Dealer. Auf meine damalige Anfrage bei Herrn König wollten die doch tatsächlich mindestens 70.000,- DM Ablöse haben... Wertgutachten blabla... Zu diesem königlichen Preis fällt dir nix mehr zu ein, oder? lol


    Aber womit die Jungs alle nicht gerechnet haben ist, dass tftshop.net mittlerweile durch harte Arbeit zu einem Begriff im Internet geworden ist. Am Anfang unserer Webpräsenz wären die oben genannten URLs sicher sehr hilfreich gewesen. Mittlerweile brauchen wir die nicht mehr. Da bleiben die Jungs dann halt auf ihren überzogenen Forderungen und ihren völlig sinnlos gewählten Internetadressen eben hängen...