Liebes Prad Forum,
ich lese bei Prad.de seit 2012 fleißig mit und wurde bis jetzt immer gut beraten. Ich möchte in diesem Geschäftsjahr noch einen oder evtl. sogar zwei neue Monitore fürs Homeoffice anschaffen. Am Feierabend wird ab und an auch mal ein Egoshooter oder Strategiespiel gestartet, aber hauptsächlich wird der Monitor für Officeanwendungen benutzt. Am liebsten soll es ein 16:10 Display sein. Schlagt aber auch gerne andere Formate vor.
Ich habe bei technischen Neuanschaffungen normalerweise den Anspruch, die Produkte min. für fünf Jahre zu nutzen. Ab und zu wird der Zeitraum überschritten, selten unterschritten. Von daher ist meine Auswahl auf ein Eizo Gerät gefallen. HP und LG machen aber auch einen guten Eindruck. Ich wende mich aber explizit an die Eizo Experten unter euch. Ich blicke einfach nicht mehr durch bei den Modellen.
Ich habe außer am Smartphone und Grafiktablett noch keine weiteren USB-C Geräte und sehe auch nicht, dass ich mir in den nächsten zwei Jahren einen USB-C fähigen Laptop anschaffe.
Von daher ist in der engeren Wahl der EV2457, bei einem Händler gibt es das Gerät für knapp 400 Euronen. Mich schreckt ein wenig ab, dass das Modell von 2018 ist. Macht es Sinn lieber einen EV2485 für 60 Euro mehr anzuschaffen und für die Zukunft mit USB-C gerüstet zu sein? Nachteil wäre kein DVI mehr, dafür mehr Höhenverstellbarkeit und zukunftssicherer.
Bei dem Anbieter habe ich noch den EV2780 für knapp 450 Euronen entdeckt. Vorteil wäre 27", WQHD, dafür kein DVI Anschluß. Die 60er Familie ist aber bereits seit 2017 am Markt. Ist das Panel "schlechter" als das vom EV2457 oder EV2485?
Ist die Überlegung richtig EV2485 > EV2457 > EV2780 von der Display/Panel Qualität?
Setup Idee - EV2780 + EV2457 als vertikales Pivot Display.
Der CS2410 ist mit ~500€ auch nicht wirklich viel teurer und ich entwickle gerne Fotos mit Lightroom, mache das aber derzeit an einem Asus Display mit 98% AdobeRGB. Wahrscheinlich wird ein Shooter am ColorEdge keinen Spaß machen, da die Latenz sehr hoch ist. Idealerweise sollen meine alten Benq Home-Office Monitore ersetzt werden. Einer normal einer vertikal im Pivot für Textdateien.
Vom Preis sind die Geräte alle ähnlich "teuer". Welches Gerät würdet ihr euch zulegen? Kann auch gerne etwas ganz anderes sein. Zum Beispiel ein 4K Display oder der hier LG 25BL55WY-B (kostet nur die Hälfte vom Eizo Produkt)
Hier noch eine kurze Übersicht.
Eizo Flexscan
EV2456 ~395€
EV2457 ~ 430€
EV2485 ~ 460€
EV2495 ~ 530€
EV2780 ~ 450€
Eizo ColorEdge
CS2410 ~ 500€
Herzlichen Dank liebes Forum und alles Liebe.