Hallo zusammen,
habe viel hier im Forum gelesen, komme aber leider nicht weiter, da ich glaube ein spezielles Problem zu haben. Deshalb möchte ich Eure um Eure fachkundige Meinung fragen.
Bin zur Zeit Besitzer zweier Antik Monitore ASUS VE276N (27" Full HD). Sitze ca. 60-80 (eher 80cm) entfernt. Meine Windows Einstellungen sind auf 125% skaliert, wegen der Größe von Schrift und Icons. Wenn ich richtig gerechnet habe entspricht dies 1920x1080/27= 77 ppi?
Seit Januar habe ich einen neuen PC mit Grafikkarte AMD Radeon RX 1600 XT Sapphire mit 2 DP Anschlüssen 1.4.
Ich möchte mir zwei neue gleiche große Monitore zulegen (insgesamt ca. 1.000,-- Euro -1200,-- Euro für beide). Anwendungsbereich Office, Gaming (keine AAA Spiele), etwas Video und Photo Bearbeitung (keine Profianwendung). Die Monitore dienen dazu möglichst viele Fenster gleichzeitig zu sehen/bearbeiten.
Was mir sonst noch wichtig wäre bei den Monitoren:
- Ergonomie
- Curved
- Energieverbrauch (in der heutigen Zeit)
- Free Sync
- gute Helligkeit
- keine Lautsprecher erforderlich, keine Pivotfunktion
Habe zunächst mit dem Kauf von 32 Zoll Monitoren liebäugelt, aber nach den gelesenen Berichten bin ich sehr verunsichert, ob nicht 34 Zoll von der Größe der Schrift und Icons besser wäre. Zusätzlich verwirrt haben mich dann noch diverse Bezeichnungen WQHD und Ultra WQHD. Auch IPS oder VA irritieren mich etwas.
Was meint Ihr?