Hi,
hab mir grade das Lenovo Yoga 7 14" mit 2880x1800 (16:10) OLED bestellt. Jetzt suche ich dafür den passenden Monitor.
Ich vermute, dass ich das Notebook bei 150% oder 200% Skalierung unter Windows 10/11 verwenden werde, und habe in Erinnerung, dass Windows das nicht so gerne mag, wenn die Skalierung auf verschiedenen Display unterschiedlich ist. Erfahrungen?`
Ein 32" 4K Monitor wäre also vermutlich eine gute Kombi. WQHD hat zu wenig PPI. Ich mag das ganze schon eher "fein" aufgelöst.
Sollte dann bei 150% auch ganz gut funktionieren.
Arbeitslaptop hat FHD, wird dann auch damit kombiniert.
Wofür will ich es einsetzen? Überwiegend Office/Web und abends TV/Mediatheken/Serien/Filme. (hab keinen TV)
Ich zocke nicht.
Preis, eigentlich egal. aber es ist auch nur ein Monitor... entweder so den 600€ Preispunkt, oder wenn es den richtigen gibt auch den 1200er... günstiger natürlich gern gesehen.
Ich hab mir folgende Modelle ausgesucht:
- vor einem Jahr hatte ich den VA von Benq EW3270UE und dann den EW3280UE in Betracht gezogen; aber der hat null Ergonomie, aber Helligkeitssensor, Bild soll auch ganz gut sein
- dann kam der LG 32UN880-B um die Ecke, interessantes Mountingkonzept (aber kein Helligkeitssenor
- dann bin ich die Tage über den Samsung M8 gestolpert, klingt irgendwie schon nice fürs "Mediatheken" schauen, aber denke der ist raus für mich (e.g. kein Vesa Mount)
- Bei Dell finde ich die Netzwerkanbindung interessant:
- Dell U3223QE (KVM uns so brauch ich nicht), true black, oder wie das bei LG Heißt klingt interessant
- Dell P3223QE, dazu finde ich wenig Infos, aber wegen des Preispunkts interessant ~600
alle nur 60Hz
Was hätte ich gerne?
- eigentlich einen Helligkeitssensor (oder wenigstens super einfache Verstellmöglichkeit der Helligkeit zwischen Tag/Abends)
- Vermutlich IPS (oder gibts irgend ein mega geiles VA Panel, was ich in Betracht ziehen sollte?)
- Gute Ergonomie (Höhenverstellung), weil ich den Laptop davor plaziere
- höhere Framerate als 60Hz -> Beim Scrollen sieht das doch einfach nicer aus
- nicht gewölbt
- HDR (HDR600?) wäre nice, aber nicht zwinged notwenduig
-USB-C Charging für das oben genannte Laptop mit USB-C (USB-4, AMD Ryzen)
Was denkt ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg? Hab ich ein spannendes Modell übersehen? Was denkt ihr?
Spezialfrage: 16:10 in der Größenordnung/Auflösung/Qualität, gibts da was?