Helligkeitsverlaufsproblem beim NEC 1760NX

  • Hi Leute,
    bin seit ca. 1/2 Woche nun auch besitzer eines NEC 1760 NX.
    Bin eigentlich auch sehr zufrieden aber ein Problem habe ich, was mir nicht sofort aufgefallen ist:
    Habe mein TFT analog an einer Geforce2GTS@1280x1024@60HZ hängen.


    Das Auffällige ist ein komischer farbverlauf von oben nach unten.Das Bild wird konstant von oben(dunkler) nach untern heller.


    Habe mal ein beispielpic gemacht(natürlich etwas überspitzt)!


    Ist das bei euch auchso und ist das normal oder eher Umtauschgrund?


    PS.: Der Verkäufer sagte mir etwas über eine NEC 3 Jahre vor ort garantie, nur lag kein garantieschein bei(oder ich weiss net wo).
    Hab ihr einen gefunden und wenn wo?


    THX ?(

    • Offizieller Beitrag

    Wie Du hast es erstellt. Das ist also kein Foto? Helligkeitsverteilung kann sicherlich von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Außerdem ist diese unterschiedliche Helligkeitsverteilung immer so extrem oder nur wenn du den Kopf nicht mittig zum Bildschirm stehen hast?


    Es könnte sich nämlich auch um den vertikalen Blickwinkel handel, aber in deinem Bild sieht es doch sehr extrem aus.

  • Das Bild wurde mit Photoshop gemacht, da ich keine Digi Cam hab.
    Also ich habe schon auf meine Sitzposition geachtet und sitze eigentlich mittig. Dieser Verlauf besteht immer egal welche Position ich habe.
    Das Bild ist etwas extrem*g* gemacht!

  • Ist die Aufhellung tatsächlich gleichmäßig von unten her? Wenn du mittig vor dem Bildschirm sitzt, kann man die Blickwinkelabahängigkeit auschließen. Da käme nur noch eine schlechte Helligkeitsverteilung oder ein Lichtdurchbruch in Betracht. Bei einem schwarzen Bild sollte das doch sehr auffällig ein. Allerdings zeigt ein Lichtdurchbruch typischerweise eine punktuelle Aufhellung des Bildes von einem Punkt des Randes her und nicht von der gesamten unteren Kante, wie es dein nachgemachtes Photoshop-Bild zeigt.

  • ja es zeigt wirklich diesen "verlauf".
    komisch ist das dieser bei einem schwarzen Bild nicht so stark (eigentlich fast garnicht) zu erkennen ist.


    Was meint ihr, umtauschen?


    Achja und kann mir noch einer was zum vor ort service von nec sagen?


    *hochschieb*

    Einmal editiert, zuletzt von reformhaus ()

  • Bisher hat NEC nach den Usererfahungen in Sache Service eine gute Figur abgegeben, besser als so manche anderen großen TFT-Hersteller.
    Ich würde versuchen, den TFT umzutauschen.

  • Danke erstmal.
    Soll ich den TFT beim Händler umtauschen( Problem ist, das dieser leider 70 km entfernt liegt)
    oder bei NEC selber anrufen?

  • Ich würde es zunächst bei NEC versuchen. Der Händler wird auch nichts anderes versuchen, daher wird der direkte Weg zum Hersteller der schnellere sein.

  • Ich habe das gleicher Prob mit einem ADI a715. Mir wurde gesagt das liegt in der Spezifikation und ist kein Umtauschgrund.
    Hoffe dir ergeht's besser.


    Mfg


    LL

  • Zitat

    Original von LuckyLupp
    Ich habe das gleicher Prob mit einem ADI a715. Mir wurde gesagt das liegt in der Spezifikation und ist kein Umtauschgrund.
    Hoffe dir ergeht's besser.


    Mfg


    LL


    naja, was die Händler alles als Spezifikationen halten ist schon komisch,
    also das find ich schon recht erschreckend.


    Naja mal sehen wie Kulant ( schreibt man das so ;) ) NEC ist.


    Ich danke euch schonmal für eure Tipps.


    Prad rulzzz :D


    mfg Julian

  • Zitat

    Original von LuckyLupp
    Ich habe das gleicher Prob mit einem ADI a715. Mir wurde gesagt das liegt in der Spezifikation und ist kein Umtauschgrund.


    In welcher Spezifikation? Das soll ADI erstmal zeigen. Normalerweise steht dazu nichts drin. Ein solches Verhalten schränkt aber die Nutzbarkeit ein, weswegen ich das schon als Mangel ansehen würde, wenn das Photoshop-Bild von reformhaus der Realität entspricht.

  • Zitat

    Ein solches Verhalten schränkt aber die Nutzbarkeit ein, weswegen ich das schon als Mangel ansehen würde, wenn dein Photoshop-Bild der Realität enstpricht.


    Das Bild kam von mir und nicht LL, habe das Bild natürlich extrem schlimmer gemacht als es ist, damit man sich den Fehler vorstellen kann.Aber jede Person die das Monitorbild schon "live" gesehen hat ist dieser Verlauf aufgefallen.


    Ich sehe die Nutzbarkeit auch extrem beeinträchtigt da ich auch sehr viel Bildbearbeitung nutze und sowas kann man dann natürlich überhaupt nicht gebrauchen.


    In diesem Sinne werd ich mal bei NEC anrufen.


    Noch Tipps wie ich mich am besten verhalten soll?
    Wie soll ich denen das Problem am Besten schildern?


    Sorry aber hab noch nicht soviel Erfahrung mit Support Hotlines usw, da ich bis jetzt noch keine brauchte.



    mfg Julian

    Einmal editiert, zuletzt von reformhaus ()

  • Pardon, habe ich korrigiert. Für NEC gilt natürlich das gleiche. Ich würde darauf hinweisen, daß die Blickwinkelabhängigkeit hier nicht die Ursache ist, denn in erster Linie könne der Support dies im Auge haben. Ansonsten hilft nur wirklich noch ein realistisches Bild. ;)

  • Mal abgesehen von dem Blickwinkel, sollte das nicht sein.
    Bei meinem ist die Ausleuchtung schön gleichmäßig.
    Gut, wenn ich mich vor dem TFT bewege, dann fällt der TN-Panel typische Abfall des Blickwinkels auf, aber keines Falls so wie von dir Beschrieben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Dangge Leute,
    ich werd mich dann mal melden was den NEC so gesagt hat.


    bis dann


    Julian